Weitere Krebs-OP bei Jessie J – Auftritt in Köln verschoben
Jessie J verschiebt ihre Tour wegen einer weiteren Brustkrebsoperation. Die Sängerin sagt: «Ich bin frustriert und traurig, aber es ist, wie es ist.»
Die englische Sängerin Jessie J muss sich einer weiteren Brustkrebsoperation unterziehen und deshalb ihre geplanten Tour-Auftritte unter anderem in Köln verschieben. Es sei nichts allzu Ernstes, aber es müsse noch in diesem Jahr gemacht werden, sagte die Sängerin in einem Video, das sie bei Instagram veröffentlichte. Es tue ihr leid, «ich fühle mich frustriert und traurig, aber es ist, wie es ist». Sie müsse gesund werden.
Die ursprünglich für diesen Herbst geplante Europa-Tour wird den Angaben der Sängerin zufolge auf April 2026 verschoben, der Auftritt in Köln soll am 23. April stattfinden. Ihre ebenfalls für dieses Jahr geplanten US-Konzerte wurden zunächst gänzlich abgesagt.
Die 37-Jährige hatte im Juni öffentlich gemacht, an Brustkrebs erkrankt zu sein. Sie habe lange mit sich gerungen, ob sie die Erkrankung öffentlich machen soll, sagte sie damals in einer Videobotschaft und erzählte von ihrer Diagnose einer Krebserkrankung im frühen Stadium. Im April hatte die für Hits wie «Price Tag» bekannte Britin die Lead-Single mit dem Titel «No Secrets» für ein neues Album veröffentlicht.
Erst vor einigen Monaten hatte sie ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht. Noch im Juli hatte eine frohe Botschaft für ihre Fans.
Im April hatte die für Hits wie «Price Tag» bekannte Britin die Lead-Single mit dem Titel «No Secrets» für ein neues Album veröffentlicht.
2011 hatte sich Jessie J 2011 als bisexuell geoutet – und nur wenige Jahre später klargestellt, dass sie ausschliesslich auf Männer stehe. Dabei sorgte sie für Kontroversen, indem sie ihre Bisexualität als «Phase» bezeichnete. Noch einmal später griff sie das Thema in einem Song auf und entschuldigte sich laut einem Bericht von Out bei ihrer Ex-Freundin dafür, ihre Sexualität unter den Teppich gekehrt zu haben.
Ralf Schumachers Vater Rolf zum Coming-out seines Sohnes: «Jeder sollte sein Leben so leben, wie er das für richtig hält» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Bühne
Blinded by Heteronormativität: Warten auf das Entzücken
Für eine Show in der selbsternannten Regenbogenhauptstadt sind die Story und die Umsetzung erstaunlich unqueer.
Von Kriss Rudolph
Musik
People
People
Sorge um Dolly Parton: Jetzt betet ihre Schwester um sie
Gesundheitliche Eingriffe zwangen die LGBTIQ-Verbündete Dolly Parton zur Verschiebung ihrer Konzerte in Las Vegas. Nun meldet sich ihre Schwester zu Wort.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
People
Timothée Chalamet zeigt sich oben ohne
Orangefarbene Tischtennis-Bälle, wummernder Bass und Timothée Chalamet – mit rasiertem Kopf! Der Schauspieler kündigt seinen neuen Film mit einem bizarren Video an.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Film
Gesundheit
Gelassen alt werden – auch mit HIV
Als HIV und Aids Anfang der 1980er Jahre auftauchten, ging es in den ersten Jahren hauptsächlich darum, das Leben der Menschen möglichst lange zu erhalten. Niemand konnte sich damals vorstellen, wie schnell sich der medizinische Fortschritt entwickeln würde und dass bei erfolgreicher Therapie auch mit HIV ein normales Leben möglich sein wird.
Von Sponsored
Sponsored
HIV, Aids & STI