Warschauer Pride – Neuer Rekord!
Es war bisher das grösste LGBT-Festival in Polen. Die siebzehnte Durchführung der Pride vom vergangenen Samstag lockte bis zu 50’000 Menschen auf die Warschauer Strassen. Gemeinsam schwangen sie die Regenbogenfahne und tanzten zu Ehren der verstorbenen Gesangs-Legende George Michael zu dessen Songs. Damit wollten die Teilnehmenden vor allem für LGBT-Rechte und mehr Akzeptanz für die gleichgeschlechtliche Ehe einstehen. Gar nicht so leicht, wenn die Regierung diesbezüglich sehr konservative Ansichten pflegt. Der Event war auf jeden Fall sehr bunt und ausgelassen, wie die Bilder zeigen. Selbst das Warschauer Palace of Culture erstrahlte in den Regenbogenfarben. Lediglich ein paar Rechtsextreme starteten den Versuch, Unruhe zu stiften. Diese wurden aber gleich von der Polizei in Gewahrsam genommen.
Kürzlich drehte eine Gruppe von LGBT-Menschen unter der Leitung eines polnischen schwulen Ehepaars ein Video – passend zum Motto «Tribute to George Michael» – und kämpften so für die Eheöffnung Homosexueller in Polen (Mannschaft berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Zugang zu Mpox-Impfung immer noch in einzelnen Kantonen erschwert
Für die Schweiz liegen aktuelle Zahlen über Mpox-Infektionen vor. Es gelten weiterhin die aktuellen Empfehlungen zur Impfung, so die Aids-Hilfe. Das ist aber je nach Wohnort gar nicht so einfach.
Von Kriss Rudolph
HIV, Aids & STI
Schweiz
Bi
Schwul
Deutschland
«Gewinn für uns alle» – Neue Kampagne wirbt für Akzeptanz für Queers
Die erste Kampagne einer Bundesregierung für die Akzeptanz von LGBTIQ wurde vom Beauftragten der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, dem Queer-Beauftragten Sven Lehmann in Auftrag gegeben.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Community
Sicherheitslücke bei queeren Dating-Apps – intime Inhalte öffentlich abrufbar
Aufgrund einer gravierenden Sicherheitslücke wurden rund 1.5 Mio private Fotos aus fünf Dating-Apps, darunter drei LGBTIQ Apps, ungeschützt im Netz gespeichert.
Von Newsdesk Staff
Soziale Medien
Dating
Queerfeindlichkeit
J.K. Rowling hat ein neues Feindbild: Asexualität
Die Autorin JK Rowling, die für ihre polarisierenden Ansichten über trans Menschen bekannt ist, hat sich am International Asexuality Day in einem neuen Online-Beitrag gegen Asexuelle gerichtet.
Von Newsdesk Staff
News
Soziale Medien
International