Warschauer Pride – Neuer Rekord!
Es war bisher das grösste LGBT-Festival in Polen. Die siebzehnte Durchführung der Pride vom vergangenen Samstag lockte bis zu 50’000 Menschen auf die Warschauer Strassen. Gemeinsam schwangen sie die Regenbogenfahne und tanzten zu Ehren der verstorbenen Gesangs-Legende George Michael zu dessen Songs. Damit wollten die Teilnehmenden vor allem für LGBT-Rechte und mehr Akzeptanz für die gleichgeschlechtliche Ehe einstehen. Gar nicht so leicht, wenn die Regierung diesbezüglich sehr konservative Ansichten pflegt. Der Event war auf jeden Fall sehr bunt und ausgelassen, wie die Bilder zeigen. Selbst das Warschauer Palace of Culture erstrahlte in den Regenbogenfarben. Lediglich ein paar Rechtsextreme starteten den Versuch, Unruhe zu stiften. Diese wurden aber gleich von der Polizei in Gewahrsam genommen.
Kürzlich drehte eine Gruppe von LGBT-Menschen unter der Leitung eines polnischen schwulen Ehepaars ein Video – passend zum Motto «Tribute to George Michael» – und kämpften so für die Eheöffnung Homosexueller in Polen (Mannschaft berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Gegen Klöckner: Hunderttausende wollen Pride-Fahne am Bundestag
Zum CSD in Berlin soll vor dem Bundestag keine Pride-Flagge mehr wehen. Ein Aufruf stellt sich gegen die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Brandenburg
Gegenprotest zum CSD in Bernau angemeldet
In der Vergangenheit gab es immer wieder Gegenproteste bei CSD-Veranstaltungen - zuletzt in Falkensee. Auch in Bernau gibt es eine Anmeldung für eine zweite Versammlung.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
International
Nach wochenlangen Drohungen: Aktivistenpaar in Mexiko erschossen
Jesús Laiza González und Isaí López Rodríguez nahmen noch am Pride-Umzug in Mexiko-Stadt teil, am nächsten Tag waren sie tot. Die Behörden untersuchen einen Zusammenhang mit einem weiteren Mord.
Von Newsdesk Staff
Liebe
Schwul
NRW
Pride-Schilder am Kölner Rudolfplatz bleiben – vorerst
Die regenbogenfarbenen Haltestellen-Schilder zum CSD am Rudolfplatz haben eine überwältige Resonanz gehabt, sagt die KVB. Eigentlich sollten sie schon wieder abmontiert werden ...
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News