«Queerbaiting»? Kit Connor («Heartstopper») von Twitter genervt
Um seine Sexualität wird spekuliert
«Heartstopper»-Star Kit Connor ist fertig mit Twitter. Das sagt der Schauspieler jedenfalls, nachdem ihm «Queerbaiting» vorgeworfen wurde.
Der Jungschauspieler Kit Connor erklärte, dass er von der «dummen App» gelangweilt sei und kündigte an, dass er sein Konto löschen werde.
Zwar ist Connors Twitter-Account noch aktiv, aber er hat sich seit der Ankündigung nicht wieder eingeloggt. Was ihn so verärgert hat?
Wie ein User laut Metro mitteilte, kursierte ein Video in den sozialen Medien, das Connor zeigt, wie er mit einer Schauspielerin Händchen hält. «Die Leute werfen ihm wieder Queerbaiting vor, weil es ein kurzes Video von ihm und Maia Reficco («Pretty Little Liars») gibt: Beide sind Händchen haltend in einer Strasse in Paris unterwegs», hiess es. Die beiden spielen zusammen in dem Film «A Cuban Girl’s Guide to Tea and Tomorrow», der laut IMDB derzeit gedreht wird.
Da Connor in der Show einen bisexuellen Charakter spielt und in Interviews davon spricht, sich mit dem Charakter zu identifizieren, kritisieren einige Fans seine angebliche Sexualität im wirklichen Leben. Dazu Connor: «Twitter ist echt lustig, Mann. Anscheinend kennen einige Leute hier meine Sexualität besser als ich.»
In «Heartstopper» spielt Connor den Rugbystar Nick,, in den Charlie (Joe Locke) verknallt ist . Das Paar versucht, eine Beziehung aufrechtzuerhalten, während sich die Jungs mit ihrer Sexualität auseinandersetzen. Nick erklärt seiner Mutter, dass er glaubt bisexuell zu sein und eine Beziehung mit Charlie ausprobieren wolle (MANNSCHAFT berichtete). Die Serie wurde bereits um zwei weitere Staffeln verlängert (MANNSCHAFT berichtete).
Fans von «Heartstopper» hatten Connor aufgefordert, sich zu seiner Sexualität zu äussern, damit man das Thema abhaken könne. Ähnliche Diskussionen gibt es um Harry Styles (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Wer ist dieser Drill-Sergeant Sullivan aus «Boots»?
Der schwule britische Schauspieler Max Parker ist der heimliche Star der Netflix-Serie und wird jetzt in den USA heiss gehandelt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Ehe für alle
Arbeitswelt
People
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz
USA
Sieg für US-Bibliothekarin: Sie weigerte sich, LGBTIQ-Titel zu entfernen
Terri Lesley stellte sich gegen die Anordnungen in ihrem Bezirk, flog raus und klagte.
Von Newsdesk Staff
Bildung
News
Buch
Österreich
Warum wird bei Diversitätsdebatten meist der LGBTIQ-Aspekt vergessen?
Meist geht es nämlich ausschliesslich um Frauenförderung, nicht um sexuelle Vielfalt.
Von Newsdesk Staff
News
Arbeitswelt
Pride