«Queerbaiting»? Kit Connor («Heartstopper») von Twitter genervt
Um seine Sexualität wird spekuliert
«Heartstopper»-Star Kit Connor ist fertig mit Twitter. Das sagt der Schauspieler jedenfalls, nachdem ihm «Queerbaiting» vorgeworfen wurde.
Der Jungschauspieler Kit Connor erklärte, dass er von der «dummen App» gelangweilt sei und kündigte an, dass er sein Konto löschen werde.
Zwar ist Connors Twitter-Account noch aktiv, aber er hat sich seit der Ankündigung nicht wieder eingeloggt. Was ihn so verärgert hat?
Wie ein User laut Metro mitteilte, kursierte ein Video in den sozialen Medien, das Connor zeigt, wie er mit einer Schauspielerin Händchen hält. «Die Leute werfen ihm wieder Queerbaiting vor, weil es ein kurzes Video von ihm und Maia Reficco («Pretty Little Liars») gibt: Beide sind Händchen haltend in einer Strasse in Paris unterwegs», hiess es. Die beiden spielen zusammen in dem Film «A Cuban Girl’s Guide to Tea and Tomorrow», der laut IMDB derzeit gedreht wird.
Da Connor in der Show einen bisexuellen Charakter spielt und in Interviews davon spricht, sich mit dem Charakter zu identifizieren, kritisieren einige Fans seine angebliche Sexualität im wirklichen Leben. Dazu Connor: «Twitter ist echt lustig, Mann. Anscheinend kennen einige Leute hier meine Sexualität besser als ich.»
In «Heartstopper» spielt Connor den Rugbystar Nick,, in den Charlie (Joe Locke) verknallt ist . Das Paar versucht, eine Beziehung aufrechtzuerhalten, während sich die Jungs mit ihrer Sexualität auseinandersetzen. Nick erklärt seiner Mutter, dass er glaubt bisexuell zu sein und eine Beziehung mit Charlie ausprobieren wolle (MANNSCHAFT berichtete). Die Serie wurde bereits um zwei weitere Staffeln verlängert (MANNSCHAFT berichtete).
Fans von «Heartstopper» hatten Connor aufgefordert, sich zu seiner Sexualität zu äussern, damit man das Thema abhaken könne. Ähnliche Diskussionen gibt es um Harry Styles (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Transphober Hintergrund: Durchsuchungen nach gefährlicher Körperverletzung
Polizeikräfte aus Berlin und Brandenburg durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin drei Wohnungen in Berlin sowie eine Wohnung in Eisenhüttenstadt wegen des Verdachts der gefährlichen Köperverletzung und Beleidigung mit transphobem Hintergrund
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
TIN
People
Ehre für Miley Cyrus: Ein Stern auf dem «Walk of Fame»
Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll Miley Cyrus dort selbst einen Stern bekommen. Neben der pansexuellen Sängerin wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Award
Queer
Lust
Deutschland hat mehr Bordelle als vor Corona-Pandemie
Rund 32'300 angemeldete Sexarbeiter*innen gab es zum Jahresende 2024 bundesweit - laut der offiziellen Statistik. Denn illegale Prostitution ist dort nicht verzeichnet.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Arbeitswelt
Unterhaltung
Mia Julia: «Scheiss drauf, was der Mensch für eine Sexualität hat»
Der Ballermann auf Mallorca ist vor allem bei Heteros populär. Wenn es nach Mia Julia geht, darf sich das gern ändern. Bei einigen sieht die bisexuelle Sängerin in Bezug auf Toleranz noch Luft nach oben.
Von Newsdesk/©DPA
People
Bi
Pride