Joan Nestles Essays und Storys erstmals auf Deutsch
Am Sonntag kann man die lesbische Ikone live im Interview erleben
Zu ihrem 84. Geburtstag und zum Pride Month im Juni erscheint Joan Nestles erstes Buch auf Deutsch.
Für «Begehren und Widerstand» wurden 25 ihrer einflussreichsten Texte ausgewählt und in enger Zusammenarbeit mit der Autorin von Johanna Davids, Desz Debreceni, Sabine Fuchs, Anna Kuntze und Bettina Wind übersetzt. Das Buch ist herausgegeben von Lara Ledwa und im ehrenamtlichen Verlagskollektiv etece buch erschienen.
Zum Hintergrund: «Lange vor den Stonewall Riots im Juni 1969 bewegte sich Joan Nestle zwischen lesbischer Subkultur, politischen Kämpfen und prekärem Alltag», heisst es in der Pressemitteilung des Verlags. «Mit ihrer jüdischen Mutter in New York lebend, entdeckte sie Ende der Fünfzigerjahre die Butch-Fem-Bars, wo selbstverständlich Migrant*innen, trans Personen und Sexarbeiter*innen zur Community gehörten» (MANNSCHAFT berichtete).
Lesbian Herstory Archives Seitdem war Nestle nicht nur aktiv in der Bürgerrechtsbewegung, Gewerkschaften und in feministischen Bündnissen, sondern auch bei der Gründung des Lesbian Herstory Archives. Ein Antrieb – auch fürs Schreiben – war ihre Faszination für Geschlechterrollen, Machtdynamiken und die erstaunliche Kraft von queerem Begehren.
Mit authentischen Sex-Storys und politischen Essays wurden Nestles Bücher «A Restricted Country» und «A Fragile Union» zu viel diskutierten lesbischen Klassikern, woraus nun die zentralen Texte für «Begehren und Widerstand» übersetzt wurden.
Am 2. Juni um 11 Uhr veranstaltet das Spinnboden Lesbenarchiv einen Virtual Bookrelease mit Joan Nestle im Gespräch mit der Herausgeberin Lara Ledwa und den Übersetzer*innen Desz Debreceni, Anna Kuntze und Bettina Wind (auf Englisch, via Zoom, kostenlose Anmeldung unter [email protected]).
Bei der Zurich Pride im Juni ist Nemo dabei und tritt mit dem ESC-Siegerlied «The Code» auf der Hauptbühne auf (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
CSD in Halle: Trotz Vorfreude bleibt Sorge wegen rechter Proteste
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
Religion
Urteil in Marokko: 2 Jahre Haft für T-Shirt «Allah ist lesbisch»
Schon ein einziger Beitrag in sozialen Medien kann in Marokko harte Strafen bedeuten. Menschenrechtler*innen beschreiben ein ganzes «Arsenal» an Gesetzen, um etwa Aktivisten hinter Gitter zu bringen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Justiz
Award
Kaulitz-Brüder gewinnen beim Fernsehpreis gegen Heidi Klum
Bill und Tom Kaulitz gewinnen mit ihrer Netflix-Show den Deutschen Fernsehpreis – und lassen dabei Toms Ehefrau Heidi Klum hinter sich. Die Brüder feiern per Video aus der Ferne.
Von Newsdesk/©DPA
People
Deutschland
TV
Sachsen-Anhalt
Köthen: Oberbürgermeisterin zeigt Organisatoren des CSD an
Christina Buchheim wirft zwei Pride-Organisatoren üble Nachrede und Verleumdung vor und hat Anzeige erstattet. Zudem distanzieren sich regionale CSD-Akteur*innen vom Landesverein.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
News
Politik