Hasenhüttl zu Behrens: Wichtig, sich «aufrichtig» zu entschuldigen
Trainer verlangt, dass sein Spieler auch «zeigt», dass er etwas falsch gemacht hat
Kevin Behrens hat mit homophoben Äusserungen auch überregional für Aufsehen und Kritik gesorgt. Längst hat der Stürmer des VfL Wolfsburg öffentlich um Entschuldigung gebeten. Für seinen Trainer ist die Sache erledigt.
Trainer Ralf Hasenhüttl vom Fussball-Bundesligisten VfL Wolfsburg hält zu seinem Spieler Kevin Behrens trotz dessen homophober Aussagen.
«Wichtig ist mir, dass sich ein Spieler aufrichtig entschuldigt, dass er etwas falsch gemacht hat und dass er das auch zeigt», sagte Hasenhüttl vor dem Punktspiel am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) gegen Werder Bremen. «Dementsprechend bewerte ich das so, wie es ist. Und dann geht man dann sehr schnell zur Tagesordnung über.»
Angreifer Behrens soll sich Ende September geweigert haben, ein in Regenbogenfarben verziertes Trikot zu unterschreiben; er sagte damals: «So eine schwule Scheisse unterschreibe ich nicht» (MANNSCHAFT berichtete). Mit dem Regenbogentrikot wollte der VfL ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen . Dabei soll der Offensivspieler eine homophobe Äusserung von sich gegeben haben. Er hatte kurz darauf um Entschuldigung für seine Äusserungen gebeten.
Hasenhüttl schätzt Behrens trotz Vorfalls
Laut Informationen der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung hat die Führung des Clubs gegen den 33-Jährigen eine hohe Geldstrafe verhängt und angeblich auch eine Abmahnung erteilt (MANNSCHAFT berichtete). Bislang gab es noch keine Bestätigung.
Hasenhüttl hatte auch das Gespräch mit Behrens gesucht. Er betonte, dass er Behrens trotz des Vorfalls «sehr hoch schätze». Er sei immer wieder von dessen professionellen Einstellung begeistert. «Deswegen kann man einem solchen Spieler leichter etwas verzeihen als jemand anderen.»
Die Dokumentation «Das letzte Tabu» erzählt die Geschichte der wenigen homosexuellen Profifussballer, die den Mut hatten, sich zu outen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
Berlin
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
News
TIN
Geschichte
Deutschland
Hasskriminalität gegen Queers in Baden-Württemberg steigt
LGBTIQ müssen sich immer wieder mit Anfeindungen auseinandersetzen. Nun zeigt eine Statistik: Die Behörden erfassen immer mehr Hass.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TV
Homofeindliches Motiv? Brutale Tötung bei «Aktenzeichen XY»
Vor fast 42 Jahren wird eine Leiche in Bochum gefunden - mit zahlreichen Gewaltspuren am nackten Körper. Der ungelöste brutale Cold Case wird nun in einer ZDF-Fahndungssendung präsentiert.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News