Hasenhüttl zu Behrens: Wichtig, sich «aufrichtig» zu entschuldigen
Trainer verlangt, dass sein Spieler auch «zeigt», dass er etwas falsch gemacht hat
Kevin Behrens hat mit homophoben Äusserungen auch überregional für Aufsehen und Kritik gesorgt. Längst hat der Stürmer des VfL Wolfsburg öffentlich um Entschuldigung gebeten. Für seinen Trainer ist die Sache erledigt.
Trainer Ralf Hasenhüttl vom Fussball-Bundesligisten VfL Wolfsburg hält zu seinem Spieler Kevin Behrens trotz dessen homophober Aussagen.
«Wichtig ist mir, dass sich ein Spieler aufrichtig entschuldigt, dass er etwas falsch gemacht hat und dass er das auch zeigt», sagte Hasenhüttl vor dem Punktspiel am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) gegen Werder Bremen. «Dementsprechend bewerte ich das so, wie es ist. Und dann geht man dann sehr schnell zur Tagesordnung über.»
Angreifer Behrens soll sich Ende September geweigert haben, ein in Regenbogenfarben verziertes Trikot zu unterschreiben; er sagte damals: «So eine schwule Scheisse unterschreibe ich nicht» (MANNSCHAFT berichtete). Mit dem Regenbogentrikot wollte der VfL ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen . Dabei soll der Offensivspieler eine homophobe Äusserung von sich gegeben haben. Er hatte kurz darauf um Entschuldigung für seine Äusserungen gebeten.
Hasenhüttl schätzt Behrens trotz Vorfalls
Laut Informationen der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung hat die Führung des Clubs gegen den 33-Jährigen eine hohe Geldstrafe verhängt und angeblich auch eine Abmahnung erteilt (MANNSCHAFT berichtete). Bislang gab es noch keine Bestätigung.
Hasenhüttl hatte auch das Gespräch mit Behrens gesucht. Er betonte, dass er Behrens trotz des Vorfalls «sehr hoch schätze». Er sei immer wieder von dessen professionellen Einstellung begeistert. «Deswegen kann man einem solchen Spieler leichter etwas verzeihen als jemand anderen.»
Die Dokumentation «Das letzte Tabu» erzählt die Geschichte der wenigen homosexuellen Profifussballer, die den Mut hatten, sich zu outen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People
Österreich
Ex-Rotlicht-Boss Walter P. will als trans Frau ins Frauengefängnis
In Österreich änderte ein Ex-Rotlicht-Boss sein Geschlecht als weiblich, um in ein Frauengefängnis zu kommen. Die Geschichte sorgt für heftige Debatten.
Von Christian Höller
News
TIN
Justiz
Sport
Seattle plant «Pride Match» zur Fussball-WM 2026
Während die Fussball-WM 2026 in mehreren queerfreundlichen US-Städten gastiert, verbindet Seattle Sport und Pride-Feier zu einem sichtbaren Zeichen für die LGBTIQ-Community.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
International
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur