«So eine schwule Scheisse unterschreibe ich nicht»
Eine homophobe Äusserung von VfL-Kicker Behrens sorgt für Aufsehen
Eine homophobe Äusserung bringt Ex-Nationalkicker Kevin Behrens in Schwierigkeiten. Der 33-Jährige soll sich geweigert haben, ein Regenbogen-Trikot zu signieren.
Behrens hat laut einem Bericht von Sport Bild bei einer Signierstunde gesagt: «So eine schwule Scheisse unterschreibe ich nicht.»
Ausgerechnet in Wolfsburg, wo seit 2018 die Kapitän*innen aller VfL-Teams die Regenbogen-Binde tragen. Gegenüber Sport Bild erklärte Behrens' Klub zu dem Vorfall: «Während eines internen Termins gab es Äusserungen, die nicht im Einklang mit der Haltung des VfL Wolfsburg stehen.» Der Vorfall sei intern unverzüglich aufgearbeitet worden.
Weiter hiess es: «Der VfL Wolfsburg betont, dass er sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist. Der Klub und seine Angestellten stehen für Vielfalt und Toleranz, grundsätzliche Werte wie Respekt, Aufrichtigkeit und Offenheit sind seit jeher fest in der Vereins-Philosophie verankert.»
Behrens entschuldigte sich inzwischen für seine homophobe Aussage. Bei einer Signierstunde Ende September soll es zu dem Vorfall gekommen sein. Hier gab es eine Sonderedition der Spielshirts, auf dem Vereins- neben Sponsoren-Logos oder Rückennummern plus Spieler-Namen in Regenbogenfarben gestaltet sind. Mit diesen Trikots will der VfL ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen.
Während sich bei X einige Fans des Vereins kritisch zu dem Ausfall des Spielers äussern, spenden andere Beifall für die homophobe Bemerkung.
«Meine spontanen Äusserungen waren absolut nicht in Ordnung», sagte der gebürtige Bremer gegenüber der Zeitung. «Dafür möchte ich mich entschuldigen.» Das Thema sei intern klar besprochen worden, weiter wolle er sich dazu nicht äussern.
In einem Gespräch mit Sportdirektor Sebastian Schindzielorz soll Behrens mittlerweile glaubhaft versichert haben, er habe nichts gegen homosexuelle Menschen. Von einer möglichen Bestrafung des Spielers durch den Verein wurde bisher nichts bekannt.
«Sommermärchen ausgeträumt» – Welches Sommermärchen? Warum der Hype um die Fussball-EM 2024 verlogen und falsch war – der Kommentar
Das könnte dich auch interessieren
Hollywood
Richard Chamberlain ist tot
Der schwule US-Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, sei im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
People
Afghanistan
Zwei queere Personen von Taliban bei Fluchtversuch verhaftet
Maryam Ravish und Maeve Alcina Pieescu wollten mit dem Flugzeug in den Iran ausreisen
Von Newsdesk Staff
Religion
News
TIN
Lesbisch
News
Lesbischer russischer Tennisstar spielt künftig für Australien
Darja Kassatkina ist die aktuelle Nr. 12 der Weltrangliste
Von Newsdesk/©DPA
Sport
People
Musical
Magnus Hirschfeld Superstar?
Das Leben des Sexualwissenschaftlers wird von Drag-Aktivist*innen kritisch beleuchtet
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Drag
Kultur
Musik
News