«So eine schwule Scheisse unterschreibe ich nicht»
Eine homophobe Äusserung von VfL-Kicker Behrens sorgt für Aufsehen
Eine homophobe Äusserung bringt Ex-Nationalkicker Kevin Behrens in Schwierigkeiten. Der 33-Jährige soll sich geweigert haben, ein Regenbogen-Trikot zu signieren.
Behrens hat laut einem Bericht von Sport Bild bei einer Signierstunde gesagt: «So eine schwule Scheisse unterschreibe ich nicht.»
Ausgerechnet in Wolfsburg, wo seit 2018 die Kapitän*innen aller VfL-Teams die Regenbogen-Binde tragen. Gegenüber Sport Bild erklärte Behrens' Klub zu dem Vorfall: «Während eines internen Termins gab es Äusserungen, die nicht im Einklang mit der Haltung des VfL Wolfsburg stehen.» Der Vorfall sei intern unverzüglich aufgearbeitet worden.
Weiter hiess es: «Der VfL Wolfsburg betont, dass er sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist. Der Klub und seine Angestellten stehen für Vielfalt und Toleranz, grundsätzliche Werte wie Respekt, Aufrichtigkeit und Offenheit sind seit jeher fest in der Vereins-Philosophie verankert.»
Behrens entschuldigte sich inzwischen für seine homophobe Aussage. Bei einer Signierstunde Ende September soll es zu dem Vorfall gekommen sein. Hier gab es eine Sonderedition der Spielshirts, auf dem Vereins- neben Sponsoren-Logos oder Rückennummern plus Spieler-Namen in Regenbogenfarben gestaltet sind. Mit diesen Trikots will der VfL ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen.
Während sich bei X einige Fans des Vereins kritisch zu dem Ausfall des Spielers äussern, spenden andere Beifall für die homophobe Bemerkung.
«Meine spontanen Äusserungen waren absolut nicht in Ordnung», sagte der gebürtige Bremer gegenüber der Zeitung. «Dafür möchte ich mich entschuldigen.» Das Thema sei intern klar besprochen worden, weiter wolle er sich dazu nicht äussern.
In einem Gespräch mit Sportdirektor Sebastian Schindzielorz soll Behrens mittlerweile glaubhaft versichert haben, er habe nichts gegen homosexuelle Menschen. Von einer möglichen Bestrafung des Spielers durch den Verein wurde bisher nichts bekannt.
«Sommermärchen ausgeträumt» – Welches Sommermärchen? Warum der Hype um die Fussball-EM 2024 verlogen und falsch war – der Kommentar
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Mission für Wowereit – SPD bereitet Wahlkampf vor
Steffen Krach will das Rote Rathaus für die SPD zurückerobern. Im Kultclub SchwuZ schwört er die Funktionäre der Landes-SPD darauf ein. Und trifft dabei auf einen Genossen, der weiss, wie das geht: Wowereit.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Politik
Award
Hessens Film- und Kinopreis würdigt erstmals queere Sichtbarkeit
Von Newsdesk/©DPA
News
Film
Deutschland
Österreich
Trans Rechte: OGH kippt diskriminierende Klausel
Das Urteil gibt einem klagenden Verein Recht: Der Risikoausschluss von Geschlechtsanpassungen verstösst gegen das Diskriminierungsverbot.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Justiz
Gesellschaft
«Goonen» im Finale für Jugendwort 2025
Jugendsprache ändert sich rasant – und bleibt für Aussenstehende oft ein Rätsel. Wer mitreden will, muss sich also updaten. Im Finale ist auch ein neues Wort für Selbstbefriedigung
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Jugend
News