Versorgungsmangel für Prep offiziell beendet
Apotheken melden nur noch vereinzelt vorübergehende Lücken
Der Versorgungsmangel für die Prep ist offiziell beendet. Die Bekanntmachung des Bundesgesundheitsministeriums wurde am Montag im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Die Wirkstoffkombination aus Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil wird nicht nur zur HIV-Therapie eingesetzt, sondern auch zur Prä-Expositions-Prophylaxe. Für letztere gibt es keine zugelassene Alternative.
Die Lage habe sich definitiv gebessert, sagt auch die Deutsche Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärzt*innen für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin (Dägna) auf Anfrage der MANNSCHAFT. Apotheken meldeten noch vereinzelt vorübergehende Lücken, aus Sicht der Schwerpunktpraxen sei die Versorgung der Patient*innen und Prep-Nutzenden «aktuell aber nicht beeinträchtigt.»
Ende Januar hatte das Gesundheitsministerium nach § 79 Absatz 5 des Arzneimittelgesetzes einen Versorgungsmangel mit Arzneimitteln mit Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil in Deutschland festgestellt. Am ersten Februar wurde dies im Bundesanzeiger veröffentlicht (MANNSCHAFT berichtete). So ein offizieller Versorgungsmangel hat den Vorteil, dass beispielsweise Importe erleichtert werden.
Die vom Mangel betroffenen Arzneimittel können dann nicht nur wie sonst auf Einzelanforderung importiert werden, sondern im großen Stil und auch eine Bevorratung ist möglich. Zudem übernehmen in einem solchen Fall normalerweise die gesetzlichen Kassen die Kosten ohne, dass es wie beim Einzelimport einer Genehmigung bedarf.
Mirko (32) treibt viel Sport und nimmt sowohl Prep als auch Nahrungsergänzungsmittel. Bei Beschwerden greift er zu Ibuprofen. Geht das zusammen? Die Antwort von Dr. Gay
Das könnte dich auch interessieren
Baden-Württemberg
Homofeindliche Hetze: Prediger wehrt sich erneut gegen Urteil
Trotz Ermittlungen und Durchsuchungen hält eine umstrittene Baptistenkirche an radikalen Ansichten fest. Nun befasste sich ein zweites Gericht mit einem Prediger, der gegen Homosexuelle hetzte.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Justiz
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing: Bildungsverwaltung erneut in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Oft gegen CSDs: Rechtsextreme Straftaten junger Leute nehmen stark zu
Die Behörden registrieren mehr als doppelt so viele rechtsextreme Delikte junger Menschen wie noch 2020. Die Bundesregierung sieht neue Gruppierungen und soziale Medien als Treiber.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Community
Dating & Sex nach dem Coming-out: Zwischen Hoffnungen und Wirklichkeit
Das Coming-out ist für viele queere Menschen ein Wendepunkt. Endlich offen leben, endlich frei lieben – so die Hoffnung. Doch wie verändern sich Dating, Sexualität und Intimität tatsächlich nach diesem Schritt? Persönliche Erfahrungen und Studien zeigen, dass Erwartungen und Realität oft nicht deckungsgleich sind.
Von Newsdesk Staff
Dating
Coming-out
Lust
Schwul
TIN