Versorgungsmangel für Prep offiziell beendet
Apotheken melden nur noch vereinzelt vorübergehende Lücken
Der Versorgungsmangel für die Prep ist offiziell beendet. Die Bekanntmachung des Bundesgesundheitsministeriums wurde am Montag im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Die Wirkstoffkombination aus Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil wird nicht nur zur HIV-Therapie eingesetzt, sondern auch zur Prä-Expositions-Prophylaxe. Für letztere gibt es keine zugelassene Alternative.
Die Lage habe sich definitiv gebessert, sagt auch die Deutsche Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärzt*innen für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin (Dägna) auf Anfrage der MANNSCHAFT. Apotheken meldeten noch vereinzelt vorübergehende Lücken, aus Sicht der Schwerpunktpraxen sei die Versorgung der Patient*innen und Prep-Nutzenden «aktuell aber nicht beeinträchtigt.»
Ende Januar hatte das Gesundheitsministerium nach § 79 Absatz 5 des Arzneimittelgesetzes einen Versorgungsmangel mit Arzneimitteln mit Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil in Deutschland festgestellt. Am ersten Februar wurde dies im Bundesanzeiger veröffentlicht (MANNSCHAFT berichtete). So ein offizieller Versorgungsmangel hat den Vorteil, dass beispielsweise Importe erleichtert werden.
Die vom Mangel betroffenen Arzneimittel können dann nicht nur wie sonst auf Einzelanforderung importiert werden, sondern im großen Stil und auch eine Bevorratung ist möglich. Zudem übernehmen in einem solchen Fall normalerweise die gesetzlichen Kassen die Kosten ohne, dass es wie beim Einzelimport einer Genehmigung bedarf.
Mirko (32) treibt viel Sport und nimmt sowohl Prep als auch Nahrungsergänzungsmittel. Bei Beschwerden greift er zu Ibuprofen. Geht das zusammen? Die Antwort von Dr. Gay
Das könnte dich auch interessieren
International
Von der LGBTIQ-Hymne zum Trump-Song: «Y.M.C.A»
Eine LGBTIQ-Hymne als Stimmungsmacher bei Trump-Fans? Was paradox klingt, funktioniert überraschend gut – der künftige US-Präsident ist selbst ein grosser Fan des Songs.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
Österreich
Kampf um queere Hochburg Wien
Die Wahlen für den Wiener Gemeinderat werden auf den 27. April vorgezogen. Die Republik steht am Scheideweg
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
++ Queerfeindliche Schmiererei ++ Maria Jepsen wird 80 ++
Die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland ab dem 13. Januar 2025
Von Newsdesk Staff
Religion
Schwul
News
Award
Deutschland
Klage gegen McDonald's: Trans Angestellte erhält 16'500 Euro
Eine trans Angestellte hat McDonalds verklagt, weil ihr eine Kollegin den Zugang zur Frauenumkleide verwehrt haben soll. Vor dem Arbeitsgericht Berlin kommt es zum Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Justiz