US-Bildhauer und Provokateur Charles Ray erstmals in Paris
Der 69-Jährige bekommt eine Doppelschau
Charles Ray gehört zu den bedeutendsten Bildhauern Amerikas. Zu sehen sind neue und ältere Werke.
In Deutschland sorgte er einst auf der documenta in Kassel mit «Oh! Charley, Charley, Charley» im Jahr 1992 für Aufsehen. Die Installation aus mehreren Menschenfiguren stellt eine homosexuelle Orgie dar, mit der Ray die Kunst als kollektive Masturbation in Szene setzt.
Nun ist das Schaffen des 69-Jährigen in einer Doppelschau in Paris zu sehen, die Werke aus seiner rund 50-jährigen Karriere zeigt, darunter auch sein documenta-Werk.
Die Retrospektive des Bildhauers und Provokateurs wird vom Centre Pompidou und der Bourse de Commerce – Pinault Collection ausgetragen. Eine Premiere. Im Pinault-Museum werden vor allem seine jüngsten Arbeiten präsentiert, im Centre Pompidou Werke, die zwischen 1973 und 2014 entstanden sind.
Im Mittelpunkt seines überdimensionierten Universums, das bis zum 20. Juni zu sehen ist, steht die Frage: «Was ist eine Skulptur?» Ein völlig zerstörter Unfallwagen, den er in 86 Teile zerlegte, die er in Fiberglas nachgoss, um ihn wieder zusammenzusetzen? Oder riesige Schaufensterpuppen und Figuren, die antiken Statuen ähneln, die unser typisiertes Menschenbild hinterfragen?
Insgesamt sind 38 Werke zu sehen, die in langjährigen Arbeitsprozessen entstanden sind. Die Pariser Exponate stellen rund ein Drittel seines Gesamtwerks dar. Rund 20 Arbeiten von Ray sind seit Ende Januar auch in New York im Metropolitan Museum of Art zu sehen.
Zum Jubiläum von Yves Saint Laurent ehren sechs Pariser Museen den legendären schwulen Modeschöpfer, der 2008 verstarb (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kunst
Maler Norbert Bisky: «Ich wollte kein konventionelles Leben»
Im Herbst ’89 sagt ein 18-Jähriger in Uniform: «Ich fahre jetzt nach Hause, das hier ist Quatsch.» Kurz darauf sitzt Norbert Bisky in Haft. Aus dem DDR-Soldaten wurde einer der prägnantesten Künstler seiner Generation.
Von Denise Liebchen
Kultur
Schwul
Musik
Kommt jetzt «Confessions» Teil Zwei? Madonna deutet Nachfolgealbum an
Sie nimmt gerade ihr 15. Studioalbum in London auf – und verschickt kryptische Meldungen auf Instagram
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Lust
Harry Styles bringt queere Sexualität ins Beauty-Regal
Der US-Sänger startet eine eigene Sexual-Wellness-Reihe mit Dildos, Kondomen und Gleitgel.
Von Newsdesk Staff
Musik
Kultur
Lifestyle
Porno-Chic, Lederträume und Luxusdrama: Neue Doku über Gucci
Wer den Namen Gucci hört, denkt an Luxus und Reichtum. Eine Arte-Doku skizziert den Weg der Marke mit viel Glamour, aber auch so manchen Skandalen.
Von Newsdesk/©DPA
Serie
Mode
Kultur