Und tschüss? Marco Schreyl hat seinen Job bei RTL verloren
Über die Hintergründe kann man derzeit nur spekulieren
RTL hat den zum Jahresende auslaufenden Vertrag mit Moderator Marco Schreyl nicht verlängert. Er hatte erst kürzlich erstmals über seinen Lebenspartner und sein Coming-out gesprochen.
Wie das Branchenportal DWDL.de meldet, wird es zum neuen Jahr zu einer personellen Veränderung im Morgenprogramm von RTL kommen: Jan Malte Andresen werde ab Januar Teil des Moderations-Teams der Frühsendungen Punkt 6, Punkt 7 und Punkt 8, heisst es.
Bei Punkt 6 werde Andresen seinen Kollegen Schreyl ablösen, der künftig nicht mehr durch die Sendung führen werde. Sein Vertrag laufe zum Ende des Jahres aus und sei nicht verlängert worden.
Daniel Mundhenke, Chefredakteur Magazine bei RTL News, erklärt: «Wir freuen uns sehr, dass uns mit Jan Malte Andresen ein gleichermassen erfahrener, vielseitiger und extrem sympathischer Moderator bei den RTL-Frühmagazinen verstärken wird. Herzlich willkommen im Team, lieber Jan Malte.»
«Alles gut?» Schreyl hatte seine Fernsehmoderatorenkarriere 1997 beim MDR begonnen. Bekannt wurde er 2005, als er die Moderation von «Deutschland sucht den Superstar» übernahm, für insgesamt sieben Staffeln.
Sein Privatleben hatte Schreyl lange aus der Öffentlichkeit herausgehalten. Erst im November veröffentlichte er seine Autobiografie «Alles gut? Das meiste schon!» und sprach darin erstmals von seinem Lebenspartner und seiner eigenen Homosexualität (MANNSCHAFT berichtete).
Über die Hintergründe dieser Nichtvertragsverlängerung gibt es bislang keine Informationen, weder die Bild-Zeitung noch Bunte – die beide diese Woche darüber berichtet haben – liefern Details. Es heisst dort lediglich: «Marco Schreyl und der Kölner Sender RTL waren viele Jahre ein erfolgreiches Team, doch nun endet die Zusammenarbeit.»
RTL bestätigte dies am Dienstag gegenüber der Nachrichtenagentur Spot on News. Schreyl hat dazu auf seinen Social-Media-Kanälen noch nichts gepostet (Stand 5.12.).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Lila. queer Festival trifft Prishtina Queer Festival
Das neunte Jahr in Folge findet das Event in Zürich in der Roten Fabrik statt.
Von Elena Löw
Buch
Religion
Widerstand gegen queere Pilgerfahrt zum Heiligen Jahr
Man wolle Konfrontationen und Streit vermeiden, aber auch nicht zu «Gläubigen zweiter Klasse» degradiert werden.
Von Newsdesk Staff
Soziale Medien
Reisen
News
Russisches Gericht straft Manga-Plattform wegen LGBTIQ-«Propaganda» ab
Eine Handvoll Comics wird als «nationales Sicherheitsrisiko» eingestuft
Von Newsdesk Staff
Buch
Comic
Hamburg
Nach schwulenfeindlicher Bedrohung – Hinweise dringend erbeten
Ein 55-Jähriger wird auf St. Pauli homofeindlich beleidigt und bedroht. Der Täter flieht. Die Polizei bittet nach dem Vorfall um Hinweise aus der Bevölkerung.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News