Umfrage der Woche: Schaust du die Krönung von Charles an?
Royal-Fans: Hand hoch!
Das ist die Krönung: Während der für Samstag geplanten Prozession von König Charles III. und Königin Camilla werden Zehntausende Schaulustige entlang der Strecke erwartet.
In der Nacht zum Mittwoch fanden aufwendige Proben für die Krönungsprozession statt. In den frühen Morgenstunden marschierten oder ritten Hunderte Soldaten die Route entlang, auf der sich König Charles III. und seine Frau Camilla am Samstag von Schaulustigen feiern lassen werden. Etliche Pferde, Instrumente und die zwei goldenen Kutschen kamen bei der Probe zum Einsatz.
Die hartgesottenen Royal-Fans, die schon an der Route ihre Zelte aufgeschlagen haben und bis zum Wochenende dort campen wollen, konnten ihre Sicht auf das Geschehen so erstmals testen. Trotz der nächtlichen Uhrzeit kamen auch viele Angehörige der Soldat*innen, Journalist*innen und andere Neugierige zur Strecke, um das nächtliche Spektakel zu beobachten und einen ersten Blick auf die mehr als 260 Jahre alte und mehrere Tonnen schwere Goldene Staatskutsche zu werfen.
Beim Gottesdienst in der Abbey sollen am Samstag 2300 Menschen dabei sein, darunter etwa 100 Staatsoberhäupter. Nach Rückkehr in den Buckingham-Palast zeigen sich die Royals traditionell auf dem Balkon des Prachtbaus ihren Untertanen. Sechs Minuten lang donnern dann die Flugzeuge der Royal Air Force über die Köpfe der Schaulustigen und Royals hinweg.
Bei den Feierlichkeiten am Wochenende singt dann auch ein LGBTIQ-Chor (MANNSCHAFT berichtete)
Diverse Sender zeigen das Ereignis: ProSieben bietet Joko und Klaas als Kommentatoren auf, RTL hat Wigald Boning – um nur zwei Beispiele zu nennen.
Das könnte dich auch interessieren
People
Alice Weidel ist «grösste Absurdität der rechtsnationalen Geschichte»
Jasna Fritzi Bauer und Partnerin im Interview. Die beiden haben ein Buch zusammen geschrieben
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Buch
Kultur
Schwul
Schwule Zwillinge, getrennt zwischen Dresden und Tunesien
Badr und Dali Rtimi sind eineiige Zwillinge. Sie wachsen in Tunesien auf, arbeiten in derselben NGO, geraten beide ins Visier der Polizei. 2019 beantragt Badr politisches Asyl in Dresden. Dali bleibt zurück.
Von Newsdesk Staff
Aktivismus
Coming-out
Leben
LGBTIQ-Rechte
People
Guido Maria Kretschmer wird 60: «Ich bin schon vom Leben high»
Guido Maria Kretschmer hat immer Menschen gefunden, die an ihn geglaubt haben. Mit Können und Vertrauen auf das Gute hat der offen schwule Modedesigner, Autor und TV-Moderator eine Erfolgsgeschichte geschrieben.
Von Newsdesk/©DPA
Mode
Deutschland
People
Billy Idol hatte seine ersten Auftritte in Schwulenbars
Lange bevor Billy Idol auf den Bühnen dieser Welt den Hit «Rebell Yell» hinausbrüllte, war es die LGBTIQ-Community, die sein erstes Zuhause war.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Musik
Schwul