Umfrage der Woche: Genf oder Basel als ESC-Host 2025?
Was ist dein Favorit?
Zwei Schweizer Städte sind noch im Rennen um die Austragung des nächsten Eurovision Song Contest. Welche wünschst du dir für 2025?
Wo genau findet der Eurovision Song Contest 2025 statt? In der Schweiz, das ist bekannt, weil Nemo beim diesjährigen ESC in Malmö mit dem Lied «The Code» für die Schweiz den Sieg geholt hat (MANNSCHAFT berichtete).
Als Austragungsorte sind noch Basel oder Genf im Rennen (MANNSCHAFT berichtete). Wer von beiden den Zuschlag erhält, wird am Freitag bekanntgegeben.
Ob gleichzeitig das Datum des Finales genannt wird, ist noch nicht klar, wie ein Sprecher des Gastgebers, des Schweizer Medienhauses SRG, sagt. In der Regel findet der ESC im Mai statt. Gemunkelt wird, dass das Finale am 10. Mai stattfinden soll.
Auf welche Stadt hast du mehr Lust?
«Bachelorette» Stella meint: Das Thema Bisexualität braucht mehr Raum. Es gebe noch sehr viele homophobe und diskriminierende Kommentare (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
DFB nennt Hazel Brugger «ein Vorbild für viele andere Frauen»
it einer Prise Humor geht es für die deutschen Fussballerinnen in das entscheidende EM-Spiel um den Gruppensieg gegen Schweden.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International