Überfall nach Kölner CSD: Polizei bittet um Mithilfe
Mit Bildern aus einer Überwachungskamera fahndet die Kölner Polizei nach zwei unbekannten Tatverdächtigen. Sie stehen im Verdacht stehen, einen Mann (64) an der U-Bahn-Haltestelle Deutz/Messe ausgeraubt zu haben.
Es geschah in der Nacht zu Montag, den 7. Juli: Nach derzeitigem Ermittlungsstand stieg der Geschädigte gegen Mitternacht nach Feierlichkeiten anlässlich des Christopher Street Day (CSD) am Neumarkt in eine Bahn der Linie 9 in Fahrtrichtung Königsforst. Dort traf er auf zwei junge Männer, mit denen er ins Gespräch kam.
Als alle drei gemeinsam an der Haltestelle Deutz/Messe die Bahn verliessen, sollen die beiden Tatverdächtigen den 64-Jährigen unter einem Vorwand aufgefordert haben, seine Geldbörse vorzuzeigen.
Als der Geschädigte das Portmonee hervorholte, soll einer der Männer ihm diese unvermittelt aus der Hand gerissen haben, während ihm der Andere einen Stoss versetzt habe. Der 64-Jährige verlor das Gleichgewicht, stürzte und verletzte sich leicht. Die beiden Tatverdächtigen seien laut Zeugen in unbekannte Richtung weggerannt.
Die Polizei Köln fragt: Wer kennt die auf den Bildern der Kölner Stadtbahn abgebildeten Personen? Wer kann Hinweise zur Identität oder zum Aufenthaltsort der Tatverdächtigen geben?
Tatverdächtiger 1:
- schlanke Figur
- dunkelblondes Haar
- ca. 175 - 180cm gross
- ca. 18 - 20 Jahre alt
- dunkle Jeans, dunkler Hoodie, Turnschuhe
Tatverdächtiger 2:
- untersetzte Figur
- mittelbraunes Haar
- ca. 175 - 180cm gross ca. 18 - 20 Jahre alt
- dunkle Jeans, heller Hoodie, Turnschuhe
Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 14 unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per Mail an [email protected].
Pride in schwierigem politischem Umfeld: Der «Gegen Genderwahn»–Protest zum CSD in Bautzen kleiner als erwartet (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Schlacht ums Gendern – Blick in die 15 Bundesministerien
Wer hält sich intern und extern an die neuen Vorgaben von Wolfram Weimer und wer nicht?
Von Newsdesk Staff
Gendern
News
Soziale Medien
People
Der schwule «Wednesday»-Star wollte seine Sexualität «verstecken»
Hunter Doohan durchlief einen schwierigen doppelten Coming-out-Prozess.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Coming-out
International
«Höchste Zeit» – Madonna bittet Papst um Reise in den Gazastreifen
Die Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Die akute Mangelernährung bei Kindern hat laut UN einen Höchststand erreicht. Jetzt wendet sich Madonna direkt an das Oberhaupt der Katholischen Kirche.
Von Newsdesk/©DPA
People
Religion
Sport
Ex-Fussballer Urban: «Es gibt schwule Paare in der Bundesliga»
Viele homosexuelle Fussballprofis in Deutschland wagen auch weiter nicht das Coming-out. Ex-Jugendnationalspieler Marcus Urban gibt die Hoffnung nicht auf.
Von Newsdesk/©DPA
Coming-out
Deutschland
Schwul