TV-Premiere: «A Body Like Mine» über «stolze schwarze Performerin»
Der deutsche Dokumentarfilm ist jetzt in der ZDF/3sat-Mediathek abrufbar
Der preisgekrönte LGBTIQ-Dokumentarfilm «A Body Like Mine» von Maja Classen und Puck rund um Fragen von Race und Gender ist jetzt in der ZDF/3sat Mediathek zu sehen.
Es gehe um ein Porträt von Puck, die ihren Körper, ihre Kunst und ihre queere Sexualität nutzt, «um sich Räume anzueignen, aus denen Körper wie der ihre traditionell ausgeschlossen wurde», heisst es in einer Pressemitteilung.
Mit der Auszeichnung als Best German Documentary Film beim Doc.Berlin Documentary Film Festival 2023 und der internationalen Premiere beim BFI Flare: London LGBTQIA+ Film Festival, zeigt sich die kulturelle Bedeutung des Films, betont die Berliner Produktionsfirm Poison.
Und weiter: «Während Puck sich traut, wilde Sachen zu machen, wie Queer-Postpornos und Wrestling, ist ihre Schöpferin oft unsicher und verletzlich. Puck wird oft missverstanden, verurteilt, fetischisiert.» Als «stolze schwarze Performerin» inszeniere sich Puck in Bildern und Phantasien, aus denen Körper wie der ihre verbannt worden seien.
Durch die Zusammenarbeit von Regisseurin Maja Classen und Puck liefere «A Body Like Mine» erfrischende und unkonventionelle Perspektiven auf aktuelle Diskussionen.
Man kann den Dokumentarfilm ab sofort in der ZDF-Mediathek streamen.
Matteo Lane kommt nach Deutschland: Im Mai tritt der schwule Stand-up-Comedian in Köln und Berlin auf (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
People
«Einer der besten Schauspieler» – Barbra Streisand über Robert Redford
Mit dem Klassiker «So wie wir waren» brachen Barbra Streisand und Robert Redford in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach Redfords Tod blickt die Schwulen-Ikone Streisand zurück auf den Dreh.
Von Newsdesk/©DPA
Film