Entsetzen über Mord an Brianna Ghey – Trans Jugendliche erstochen
Die Tatverdächtigen sind noch minderjährig
Bei Manchester wurde am Wochenende eine trans Jugendliche mit mehreren Stichen verletzt und getötet. Ein Hassverbrechen soll laut Polizei nicht vorliegen.
Es passierte in dem Dorf Culcheth. Am Samstagnachmittag stachen Unbekannte in einer gut besuchten Parkanlage auf Brianna Ghey ein. Wenig später fanden Passant*innen laut BBC die schwerverletzte 16-Jährige am Wegesrand und verständigten den Notruf. Doch als die Rettungskräfte kurz nach 15 Uhr eintrafen, war Brianna bereits ihren Verletzungen erlegen.
Am Sonntag konnte die Polizei zwei Tatverdächtige festnehmen. Beide sind erst 15, stammen wie Brianna aus der Gegend.
Der Angriff auf das trans Mädchen war laut Polizei ein «gezielter Angriff». Ein Hinweis auf ein Hassverbrechen liege laut Kriminalhauptkommissar Mike Evans nicht vor. Das Mordmotiv muss nun ermittelt werden, auch die Tatwaffe wird noch gesucht. Die Polizei will mit allen Besucher*innen des Linear Park sprechen, wo die Tat stattfand.
Der grausame Tod der Schülerin hat in dem Dorf für Fassungslosigkeit gesorgt. Emma Mills, Direktorin der Birchwood Community School, die Brianna besuchte, zeigte sich schockiert. «Aus verständlichen Gründen ist es für viele eine sehr schwierige und aufwühlende Zeit. Wir tun unser Bestes, um unsere Schüler zu unterstützen.»
Immer wieder werden in Berlin trans Frauen beleidigt und geschlagen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Regenbogenfamilie
Gemeinsam mit Saskia und Dominique durch die Kinderwunschklinik
Saskia (29) und Dominique (27) leben gemeinsam in einem kleinen Haus in Seewe im Kanton Solothurn. Seit über sieben Jahren sind die beiden ein Paar. Sie wünschen sich ein Kind und haben sich dazu entschieden, diesen Wunsch in der Schweiz zu verwirklichen.
Von Elena Löw
Lesbisch
Schweiz
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Berlin
Schwuz meldet Insolvenz an: Kann die Community den Club retten?
Der Berliner Club Schwuz, seit fast fünf Jahrzehnten ein zentraler Ort queerer Kultur, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schieflage soll der Betrieb vorerst weiterlaufen – mit Unterstützung der Community soll ein Neuanfang gelingen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland