Trans Frau in Berlin beleidigt und geschlagen
Eine Zeugin schritt ein
In Berlin-Köpenick wurde eine trans Frau am Sonntag Nachmittag von einem unbekannt gebliebenen Mann beleidigt und mehrfach ins Gesicht geschlagen.
Der Täter soll gegen 16.45 Uhr auch versucht haben, ihr in der Hämmerlingstrasse, entlang der Wuhle, die Handtasche zu entreissen. Durch Schreie machte die 62-Jährige auf den Angriff aufmerksam. So gelang es der 62-Jährigen gemeinsam mit einer hinzueilenden 42-Jährigen, den Angreifer in die Flucht zu schlagen.
Der Täter rannte schliesslich in Richtung Forum Köpenick davon. Mit leichten Gesichtsverletzungen sowie Kopf- und Nackenschmerzen wurde die 62-Jährige ambulant durch einen alarmierten Rettungswagen behandelt.
Die Ermittlungen dauern an.
Bürgermeisterin Bettina Jarasch (Grüne) verurteilte die Tat: «Transfeindlichkeit hat viele Gesichter und ist nicht erst bei Gewalt inakzeptabel. Ich wünsche der Betroffenen eine schnelle Genesung. Das Land Berlin steht für eine vielfältige Gesellschaft und fördert Strukturen, die Transfeindlichkeit entgegentreten und Betroffenen helfen.»
«Selbstbestimmung ist keine Dekadenz!», schreibt Anastasia Biefang und antwortet damit auf eine transfeindliche Kolumne.
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Das Schwuz ist tot. Es lebe das Schwuz!
Nun ist es offiziell: Das Schwuz hat geschlossen, die letzte Party wurde gefeiert: Nach einer wechselvollen fast 50-jährigen Geschichte ist es nun vorbei. Aber nicht für immer, glaubt unser Autor.
Von Kriss Rudolph
News
Queer
Deutschland
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
News
Queerfeindliche Schmierereien in Berlin: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz ermittelt wegen antisemitischer und queerfeindlicher Schmierereien in Berlin-Neukölln.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit