Trans Frau in Berlin beleidigt und geschlagen
Eine Zeugin schritt ein
In Berlin-Köpenick wurde eine trans Frau am Sonntag Nachmittag von einem unbekannt gebliebenen Mann beleidigt und mehrfach ins Gesicht geschlagen.
Der Täter soll gegen 16.45 Uhr auch versucht haben, ihr in der Hämmerlingstrasse, entlang der Wuhle, die Handtasche zu entreissen. Durch Schreie machte die 62-Jährige auf den Angriff aufmerksam. So gelang es der 62-Jährigen gemeinsam mit einer hinzueilenden 42-Jährigen, den Angreifer in die Flucht zu schlagen.
Der Täter rannte schliesslich in Richtung Forum Köpenick davon. Mit leichten Gesichtsverletzungen sowie Kopf- und Nackenschmerzen wurde die 62-Jährige ambulant durch einen alarmierten Rettungswagen behandelt.
Die Ermittlungen dauern an.
Bürgermeisterin Bettina Jarasch (Grüne) verurteilte die Tat: «Transfeindlichkeit hat viele Gesichter und ist nicht erst bei Gewalt inakzeptabel. Ich wünsche der Betroffenen eine schnelle Genesung. Das Land Berlin steht für eine vielfältige Gesellschaft und fördert Strukturen, die Transfeindlichkeit entgegentreten und Betroffenen helfen.»
«Selbstbestimmung ist keine Dekadenz!», schreibt Anastasia Biefang und antwortet damit auf eine transfeindliche Kolumne.
Das könnte dich auch interessieren
Baden-Württemberg
Homofeindliche Hetze: Prediger wehrt sich erneut gegen Urteil
Trotz Ermittlungen und Durchsuchungen hält eine umstrittene Baptistenkirche an radikalen Ansichten fest. Nun befasste sich ein zweites Gericht mit einem Prediger, der gegen Homosexuelle hetzte.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Justiz
Bühne
Blinded by Heteronormativität: Warten auf das Entzücken
Für eine Show in der selbsternannten Regenbogenhauptstadt sind die Story und die Umsetzung erstaunlich unqueer.
Von Kriss Rudolph
Musik
People
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing: Bildungsverwaltung erneut in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Oft gegen CSDs: Rechtsextreme Straftaten junger Leute nehmen stark zu
Die Behörden registrieren mehr als doppelt so viele rechtsextreme Delikte junger Menschen wie noch 2020. Die Bundesregierung sieht neue Gruppierungen und soziale Medien als Treiber.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News