Thomas Hitzlsperger: «Total froh, dass dieser FIFA-Zirkus jetzt vorbei ist»
Befindet sich der Verband in einem Paralleluniversum?
Ex-Fussball-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger hat den Weltverband FIFA für den Umgang mit der Weltmeisterschaft in Katar kritisiert.
«Ich bin total froh, dass dieser FIFA-Zirkus jetzt vorbei ist», sagte Hitzlsperger der ARD am Sonntagabend. Zuvor war Argentinien durch ein 4:2 (3:3, 2:2, 2:0) im Elfmeterschiessen gegen Frankreich Weltmeister geworden.
Rund um die WM in Katar waren Themen um gestorbene Gastarbeiter, Arbeitsbedingungen und Menschenrechte für LGBTIQ Streitpunkte gewesen. So wollten Deutschland, Schweiz, England, Niederlande, Wales, Dänemark und Belgien ein Zeichen mit der mehrfarbigen «One Love»-Armbinde ein Zeichen für Vielfalt und Menschenrechte setzen (MANNSCHAFT berichtete). Doch schliesslich unterband die FIFA die Protestambitionen durch die Androhung von Sanktionen (MANNSCHAFT berichtete).
«Ich habe den Eindruck, dass Kritik, die geäussert wurde, nicht aufgenommen wurde», sagte Hitzlsperger. «Die FIFA hat sich in ein Paralleluniversum begeben. Ich finde das sehr, sehr bedenklich, was da gerade abläuft.»
Zum Thema Katar auch unsere Umfrage der Woche:
Unser Rückblick auf 2022: A wie Affenpocken, B wie Bisexualität, C wie … Es gab viel Schönes, aber leider auch viel zu viel Schreckliches
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
«Schande für den Islam» – Schwuler Lehrer beklagt Mobbing an Schule
An einer Berliner Grundschule soll ein schwuler Lehrer nach seinem Coming-out von Schüler*innen gemobbt worden sein. Auch Vorwürfe gegen die Leitung der Schule werden laut.
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Musik
Polyamorie und Beziehungen zu Frauen – Sarah Connor mit neuem Album
Sarah Connor wird in ihren Popsongs oft sehr persönlich. Auf «Freigeistin» singt sie über ihre Gefühle als Mutter und langjährige Ehefrau - und scheut auch nicht vor polarisierenden Themen zurück.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Liebe
People
Deutschland
Kultur
«Bitte arbeite weiter!» – Eva vom Künstler-Paar Eva & Adele verstorben
Eva & Adele bereichern die Kulturwelt seit Jahrzehnten als eine Art Gesamtkunstwerk. Das queere Paar war seit 1991 verheiratet. Nun kommt eine schlimme Nachricht.
Von Newsdesk/©DPA
News
Kunst
Community
Trauer in der Pornobranche: Colton Ford ist tot
Colton Ford, ausserhalb der schwulen Erotikfilmbranche als Glenn Soukesian bekannt, starb Berichten zufolge am Montag. Der Pornodarsteller, Schauspieler und Sänger wurde 62 Jahre alt.
Von Newsdesk Staff
Lust
News
Porno