Telmo Pires: So klingt Leidenschaft in Lissabon
Nach zwei in Lissabon aufgenommenen Alben meldet sich Telmo Pires mit neuem Material zurück
Telmo Pires, in Portugal geboren, in Deutschland aufgewachsen, meldet sich mit neuer Musik zurück. Spätestens im November kann man den 46-Jährigen, der hauptsächlich in Lissabon lebt, wieder live in Berlin erleben.
Portugal ist dem aktuellen Spartacus Gay Travel Index zufolge Spitzenreiter, was LGBTIQ-Freundlichkeit betrifft. Aus dem Land des Fado meldet sich nun Telmo Pires mit neuer Musik zurück.
Nach den zwei in Lissabon aufgenommenen Alben «Fado Promessa» und «Ser Fado», bereitet Telmo Pires die nächste Veröffentlichung im Herbst 2019 vor. «Era uma vez» / «Es war einmal» ist der erste Vorbote auf das neue Album. Telmo Pires steht hier wieder nicht nur als Interpret, sondern auch, wie so oft, als Songwriter im Mittelpunkt. Inspiriert durch alte Fados, porträtiert er hier etwas satirisch das moderne Lissabon.
Ein Lissabon was in Touristenströmen unterzugehen droht, was Stück für Stück verkauft wird und wo sogar Madonna (die seit fast 2 Jahren dort lebt) zur neuen «Stadtpatronin» erkoren wird. Irgendwann wird sich der Hype aber etwas legen und bis dahin «müssen wir wohl durchhalten» – so der Schluss des Songs.
Portugal, Schweden und Kanada sind die LGBTIQ-freundlichsten Reiseländer
Mit dieser ersten Single bekräftigt Telmo Pires wieder einmal seine Haltung, den Fado nicht durch Äusserlichkeiten, sondern durch Inhalte weiterleben zulassen. Eine Musik die nicht nur melancholisch, sondern aktuell und zeitgenössisch ist. Mit beeindruckender Interpretation, die sein Wissen über diese traditionsreiche Kunstform widerspiegelt, wurde «Era uma vez» jetzt auf allen digitalen Plattformen veröffentlicht.
Ebenfalls beeindruckt zeigte sich das Museu do Fado in Lissabon und lud Telmo zum Konzert am 8. März ein, wo er der Song zum ersten Mal dem Lissabonner Publikum vor ausverkauftem Haus live vorgestellt hat.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
CSD in Falkensee und Wittenberge – Rechtsextreme Gegendemo erwartet
Drei Wochen nach dem Angriff auf ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde wird der Christopher Street Day in zwei Brandenburger Städten gefeiert. Die Veranstalter*innen rechnen mit einer Gegendemo.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Gegen Merz, für LGBTIQ: Zirkus hisst Pride-Fahne
Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Ein Zirkus kritisiert jetzt diese Wortwahl.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Grossbritannien
«Daddyhole» – Strassenschild wird immer wieder geklaut
Der Stadtrat von Torquay weiss nicht mehr, was er tun soll. Er fordert mehr «Respekt» von Besucher*innen ein. Bislang vergeblich.
Von Newsdesk Staff
News
Porno
Deutschland
Nach homophobem Lehrer-Mobbing: «Schulleitung muss neu besetzt werden»
Berlins umstrittene CDU-Bildungssenatorin kündigt nach massiver Kritik Veränderungen auf mehreren Ebenen fürs neue Schuljahr an. Ein schwuler Lehrer hatte von monatelangem Mobbing berichtet.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Arbeitswelt