Taylor Swift überrascht Fans mit Doppelalbum
Insgesamt 31 neue Songs
Das neue Werk des Superstars Taylor Swift dreht sich ganz um Liebeskummer und ist von keyboardlastigem Retro-Softpop bestimmt. In der Nacht präsentierte Swift dazu eine Überraschung.
Liebeskummer ist das grosse Thema des neuen Albums von Taylor Swift, das der Superstar am Freitag veröffentlicht hat (MANNSCHAFT berichtete). Musikalisch betritt die 34-Jährige mit «The Tortured Poets Department» neue Wege. Das elfte Studioalbum von Swift ist von melancholischem, keyboardlastigem Retro-Softpop bestimmt.
Zwei Stunden, nachdem Swift in der Nacht die erste Version des neuen Albums mit 16 Liedern veröffentlicht hatte, gab es eine Überraschung: Die Musikerin brachte eine weitere Version mit dem Zusatz «The Anthology» und weiteren Titeln, insgesamt 31, heraus. Swift schrieb dazu, dass «The Tortured Poets Department» ein Doppelalbum sei.
Zu den Themen des Albums schrieb Swift am Freitag auf Instagram: «Diese Autorin ist der festen Überzeugung, dass unsere Tränen in Form von Tinte auf einem Blatt heilig werden. Wenn wir unsere traurigste Geschichte ausgesprochen haben, können wir uns von ihr befreien. Und dann bleibt nur noch die gequälte Poesie zurück.»
Fans hatten schon vor der Veröffentlichung gemutmasst, dass sich Swift in den Texten auf ihren Ex-Partner Joe Alwyn beziehen könnte, mit dem sie bis 2023 einige Jahre zusammen war. Am Freitag brachten einige auch den britischen Musiker Matty Healy ins Spiel, den Swift Gerüchten zufolge 2023 kurz gedatet haben soll.
Im titelgebenden Track «The Tortured Poets Department» singt die Erzählerin von einem Ex-Lover, mit dem sie eine kurze intensive Phase durchlebt hat. Sie beschreibt ihn als «tätowierten Golden Retriever», der raucht – darin erkannten Fans Healy, den Sänger der Band The 1975.
Das neue Album von Taylor Swift «The Tortured Poets Department» ist am 19. April erschienen.
Georgien verkündete jüngst, gegen «LGBTIQ-Propaganda» vorgehen zu wollen. Die Partei Georgischer Traum hatte einen Entwurf dafür auf die Tagesordnung des Parlaments gesetzt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Queer-Beauftragter Lehmann würdigt Anna R. – «Für Begehren nicht schämen»
Der Tod der Rosenstolz-Sängerin bewegt viele Menschen. Ob Fans, Kolleg*innen oder Politiker*innen. Auch der Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann, hat nun Anna R. gewürdigt.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Musik
Eurovision
Kreml schickt ultranationalistischen Sänger zum Anti-ESC
Jaroslaw Dronow alias Shaman soll Russland beim Intervision-Wettbewerb vertreten
Von Newsdesk/©DPA
Eurovision Song Contest
Musik
News
Musik
«Ich bin ich»: Plötzlich ist Rosenstolz wieder in den Charts
Die Musik des Duos stürmt erneut die Top 100
Von Newsdesk/©DPA
News
People
People
Was machen eigentlich ... Olivier Borer, Olivia Jones und Barbie Breakout?
Der SRF-Moderator erwartet sein zweites Kind, Olivia Jones meldet sich mit «Sterben für Anfänger» zurück und Ellen DeGeneres verkauft ihr Haus in Kalifornien.
Von Newsdesk Staff
Drag
Schweiz
Musik
Regenbogenfamilie