Tasmanien wählt erste offen lesbische Politikerin ins Parlament
Der kleine australische Bundesstaat Tasmanien liess am Donnerstag seine erste offen lesbische Politikerin für die Stadt Franklin in das Parlament einziehen. «Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich Unterstützung von Franklins Volk erhalten habe, um diesen Staat vertreten zu können», so Allison Standen.
Standen setzt sich vermehrt für die LGBTIQ-Rechte ein und hat sich bei der letztjährigen nationalen Postumfrage zur Eheöffnung auf die Seite der Befürworter geschlagen. «Führung bedeutet für mich die Verbindung zu Werten und Mut, für die Dinge einzustehen, die mir am wichtigsten sind – einschliesslich der LGBTIQ-Rechte und der allgemeinen sozialen Ungleichheit», erklärte die Politikerin.
Führung bedeutet für mich die Verbindung zu Werten und Mut, für die Dinge einzustehen, die mir am wichtigsten sind.»
Die LGBTIQ-Community begrüsst die Wahl von Allison Standen. Der Sprecher der tasmanischen Schwulen- und Lesbenrechtsgruppe gratulierte ihr mit folgenden Worten: «Ihre Wahl bestätigt, dass Homosexualität kein Hindernis für die Ausübung eines hohen Amtes darstellt». Zudem bestätige ihre Wahl auch, wie weit Tasmanien auf dem Weg zu einer gerechteren und integrativeren Gesellschaft vorangekommen sei.
Vor zwanzig Jahren war Tasmanien der letzte Staat Australiens, der Homosexualität entkriminalisiert hat. Generell öffnete Australien im Dezember 2017 als 23. Staat der Erde die Ehe.
Das könnte dich auch interessieren
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
Community
Autor Harm-Peter Dietrich mit 89 Jahren verstorben
Harm-Peter Dietrich ist am Freitag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben, wie sein Verlag mitteilte. Seine Autobiografie «Danke, Gustav! Mein schwules Jahrhundert» hatte im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Geschichte
Buch
Deutschland
«Wie kann man Liebe hassen» – Polizei sichert Pride Paraden
Zahlreiche CSD-Demos haben am Wochenende ein Zeichen für Vielfalt gesetzt und trotzten dem Regen. Die Polizei sicherte die Aufzüge – es gab wieder Protest von rechts.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Europa
Maja T. beendet Hungerstreik – Staatsschutz befürchtet Täter-Opfer-Umkehr
Seit über einem Jahr sitzt Maja T. in Ungarn wegen schwerer Vorwürfe in Haft. Beim Hungerstreik soll die nicht-binäre Person 14 Kilogramm verloren haben. Was denkt ein Staatsschützer über die Unterstützerkampagne in Deutschland?
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
TIN
Justiz