Schwuler Mann wird in Bar geschlagen
Es passierte in der Nacht zum Freitag im Berliner Regenbogenkiez
Am frühen Freitagmorgen wurde ein Mann in einer Bar in der Eisenacher Strasse in Schöneberg verletzt. Die Polizei spricht von einem homophoben Übergriff.
Ersten Erkenntnissen zufolge soll sich ein 43-jähriger Mann gegen 3.20 Uhr in dem Lokal aufgehalten haben, als plötzlich ein Mann auf ihn zukam und ihm unvermittelt ins Gesicht geschlagen haben soll. Dabei soll der Angreifer gesagt haben, nicht auf Männer zu stehen. Anschliessend entfernte sich der Täter vom Ort.
Junge Brit*innen werden wieder homofeindlicher
Der 43-Jährige erlitt Schwellungen im Gesicht. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt übernimmt die weiteren Ermittlungen.
Die Polizei war bisher nicht für Rückfragen erreichbar. Da sich in der Eisenacher Strasse aber zahlreiche schwule und queere Bars befinden, ist davon auszugehen, dass sich der Übergriff in einer dieser Läden abspielte.
Laut Bundesinnenministerium in Berlin wurden im ersten Halbjahr 2019 bereits 245 Fälle von Hasskriminalität gegen die sexuelle und geschlechtliche Identität erfasst, davon 54 Gewaltdelikte. Im gesamten Vorjahr waren es 351 registrierte Fälle (MANNSCHAFT berichtete).
Antidiskriminierungsstelle 18 Monate ohne feste Führung
Was Berlin betrifft, so hat das schwule Anti-Gewalt-Projekt in Berlin MANEO 2018 die meisten Fälle in Schöneberg registriert, gefolgt von Neukölln, Mitte und Kreuzberg.
Zudem wurde 2019 nach Auskunft der Bundesregierung eine deutliche Zunahme der Sachbeschädigungen mit homo- und transfeindlichem Hintergrund registriert. So hat man 42 LGBTIQ-feindliche Beschädigungen erfasst. Im gesamten Vorjahr waren es 25 (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
Community
Autor Harm-Peter Dietrich mit 89 Jahren verstorben
Harm-Peter Dietrich ist am Freitag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben, wie sein Verlag mitteilte. Seine Autobiografie «Danke, Gustav! Mein schwules Jahrhundert» hatte im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Geschichte
Buch
People
Kretschmer über 40 Jahre Liebe: «Ich wäre ständig schwanger»
Der Modedesigner Guido Maria Kretschmer ist schon sehr lange mit dem Künstler Frank Mutters liiert. Jungen Homosexuellen könne man das fast nicht mehr erzählen, sagt der «Shopping Queen»-Star.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Mode
Liebe
Deutschland
Deutschland
«Wie kann man Liebe hassen» – Polizei sichert Pride Paraden
Zahlreiche CSD-Demos haben am Wochenende ein Zeichen für Vielfalt gesetzt und trotzten dem Regen. Die Polizei sicherte die Aufzüge – es gab wieder Protest von rechts.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride