Schwule Podcaster bitten «Kurier»-Chefredakteurin zum Gespräch
Anlass ist ein Artikel zum Pride Month
Die beiden schwulen Podcaster «Warme Brüder», Gregor Schmidinger und Gerald Van der Hin, werden mit Martina Salomon’s Leitartikel über den Pride Month gar nicht warm.
Die Kurier-Chefredakteurin Martina Salomon attestiert in ihrem Leitartikel (hinter Bezahlschranke) dem global gefeiertern Pride Month einen kontraproduktiven Charakter. Sie unterstelle der LGBTIQ Community den Widerspruch, Normalität anzustreben und gleichzeitig auffallen zu wollen, so die «Warmen Brüder».
Das sehen die zwei schwulen Aktivisten Gregor Schmidinger und Gerald Van der Hint naturgemäss anders und bitten Salomon zu einer Diskussion. In einem Video der Podcaster heisst es: «Da wir selbst wenn möglich lieber mit als über andere sprechen, möchten wir Sie gerne zur nächsten Folge von ,Warme Brüder‘ einladen.»
Bei einer Diskussion soll unter anderem in Erfahrung gebracht werden, welche Diskriminierungserfahrungen die Chefredakteurin zu der Ansicht gebracht haben, dass man diesen am besten mit Anpassung und Unauffälligkeit begegnet. «Oder war es am Ende doch ganz anders gemeint?», heisst es in einer Pressemeldung.
«Warme Brüder» ist der neue schwule Podcast aus Wien mit van der Hint und Schmidinger und erscheint jeden zweiten Donnerstag neu.
Schmidinger ist auch Filmemacher. Mit «Nevrland» beleuchtete er den Prozess des sexuellen Erwachens (MANNSCHAFT berichtete).
Que(e)r durch den Podcast-Dschungel: Wo lohnt es sich reinzuhören? (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Schwulenfeindlicher Angriff in Augsburg: Öffentlichkeit soll helfen
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg. Der Gesuchte hatte am Nikolausabend 2019 einen 49 Jahre alten Familienvater mit einem einzigen Faustschlag getötet.
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Deutschland
++ Homophob beleidigt und bedroht ++ Inter Sichtbarkeit in Berlin ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
People
Was machen eigentlich ... Jeremy Scott und Till Lindemann?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern, Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin und Ulrike Folkerts Gastprofessorin.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz