Schweizer Organisationen starten LGBTQ Emergency Fund for Ukraine
Die Aktion wird u.a. von Pink Cross und der Lesbenorganisation LOS unterstützt
Mit dem LGBTQ Emergency Fund for Ukraine wird Geld gesammelt, etwa um LGBTIQ-Geflüchtete in der Schweiz zu unterstützen.
Mit grosser Sorge habe man in der letzten Woche den Krieg in der Ukraine mitverfolgt und an die queeren Freund*innen vor Ort gedacht. Viele Schweizer*innen hätten sich gemeldet und wollen etwas tun, heisst es in einer Pressemitteilung von Pink Cross.
Um Nothilfe zu leisten, wurde der LGBTQ Emergency Fund for Ukraine gestartet. Man sammelt Spenden, die queeren Ukrainer*innen zugute kommen. Der Fund wird unterstützt von Pink Cross, LOS, der AIDS-Hilfe und der Milchjugend.
«Besonders verletzliche Personen sind von Kriegen speziell gefährdet – dazu gehört auch unsere Community. Wir sind bereits mit lokalen Organisationen im Austausch. Daher wissen wir, dass die drohende Übernahme der Ukraine durch das LGBTQ-feindliche russische Regime unseren queeren Freund*innen in der Ukraine grosse Angst macht», so heisst es in der Mitteilung weiter.
Mit dem LGBTQ Emergency Fund for Ukraine werde schon heute Geld gesammelt, denn es werde sicher bald gebraucht. Die Spenden sollen in zwei Bereichen verwendet werden: zur Unterstützung von ukrainischen LGBTQ-Geflüchteten in der Schweiz, und zur Unterstützung von LGBTQ-Organisationen und -strukturen in der Ukraine.
Pink Cross garantiere dafür, dass 100% der Spenden für diese beiden Zwecke und ausschliesslich für die Unterstützung der Zivilbevölkerung eingesetzt werden. «Das Geld muss rasch bei LGBTQ-Menschen ankommen, die leiden, bedroht sind oder flüchten. Wir werden mit Schweizer und internationalen Organisationen kooperieren und dafür sorgen, dass deine Spende an den richtigen Ort gelangt.»
Auch in Österreich wurden jetzt Hilfsstrukturen geschaffen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA 
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
News
Queerfeindliche Schmierereien in Berlin: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz ermittelt wegen antisemitischer und queerfeindlicher Schmierereien in Berlin-Neukölln.
Von Newsdesk/©DPA 
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA 
Schwul
Politik
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff 
News
Liebe
Deutschland