Schweizer Organisationen starten LGBTQ Emergency Fund for Ukraine
Die Aktion wird u.a. von Pink Cross und der Lesbenorganisation LOS unterstützt
Mit dem LGBTQ Emergency Fund for Ukraine wird Geld gesammelt, etwa um LGBTIQ-Geflüchtete in der Schweiz zu unterstützen.
Mit grosser Sorge habe man in der letzten Woche den Krieg in der Ukraine mitverfolgt und an die queeren Freund*innen vor Ort gedacht. Viele Schweizer*innen hätten sich gemeldet und wollen etwas tun, heisst es in einer Pressemitteilung von Pink Cross.
Um Nothilfe zu leisten, wurde der LGBTQ Emergency Fund for Ukraine gestartet. Man sammelt Spenden, die queeren Ukrainer*innen zugute kommen. Der Fund wird unterstützt von Pink Cross, LOS, der AIDS-Hilfe und der Milchjugend.
«Besonders verletzliche Personen sind von Kriegen speziell gefährdet – dazu gehört auch unsere Community. Wir sind bereits mit lokalen Organisationen im Austausch. Daher wissen wir, dass die drohende Übernahme der Ukraine durch das LGBTQ-feindliche russische Regime unseren queeren Freund*innen in der Ukraine grosse Angst macht», so heisst es in der Mitteilung weiter.
Mit dem LGBTQ Emergency Fund for Ukraine werde schon heute Geld gesammelt, denn es werde sicher bald gebraucht. Die Spenden sollen in zwei Bereichen verwendet werden: zur Unterstützung von ukrainischen LGBTQ-Geflüchteten in der Schweiz, und zur Unterstützung von LGBTQ-Organisationen und -strukturen in der Ukraine.
Pink Cross garantiere dafür, dass 100% der Spenden für diese beiden Zwecke und ausschliesslich für die Unterstützung der Zivilbevölkerung eingesetzt werden. «Das Geld muss rasch bei LGBTQ-Menschen ankommen, die leiden, bedroht sind oder flüchten. Wir werden mit Schweizer und internationalen Organisationen kooperieren und dafür sorgen, dass deine Spende an den richtigen Ort gelangt.»
Auch in Österreich wurden jetzt Hilfsstrukturen geschaffen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Thüringen
CSD in Erfurt: «Ausgrenzung von Queers darf nie hingenommen werden»
Bunte Trucks, laute Botschaften und viel Lebensfreude: Tausende Menschen zogen in Erfurt für mehr Sichtbarkeit und Respekt auf die Strasse.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Niedersachsen
Aus Solidarität: Ein Dorf zeigt Flagge
Viermal wurde einer Familie aus Niedersachsen die Regenbogenfahne vom Mast gerissen. Mitbürger*innen wollen die Betroffenen nicht alleine lassen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Schweiz
Curdin Orlik im TV-Interview: «Darf ein Schwinger Männer lieben?»
Der 32-Jährige stellt sich den Fragen des SRF. Und redet auch über die Reaktion seiner Mutter.
Von Newsdesk Staff
Sport
People
Coming-out
News
Tödlicher Streit mit Messerstichen – nach Crack-Konsum?
Es geht um eine Auseinandersetzung im Frankfurter Bahnhofsviertel und die Frage, ob es Notwehr war.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
Polizei