Schluss mit sexy: OnlyFans will Pornos verbieten
Man will die inhaltlichen Richtlinien weiterentwickeln
Das Posten von «sexuell eindeutigen Inhalte» auf OnlyFans könnte bald verboten werden. Das Unternehmen gab am Donnerstag bekannt, eine neue Richtlinie für Inhalte umsetzen zu wollen.
Was an konkreten Änderungen auf die Nutzer*innen zukommt, will der Betreiber laut einem Bloomberg-Artikel in den kommenden Tagen bekanntgeben. Offenbar soll das nachlassende Investoreninteresse reanimiert werden. Männer wie Christian H., der sich als «Chris Heart» bei OnlyFans auslebt (MANNSCHAFT berichtete), müssten sich dann wohl eine neue Plattform suchen.
Wie einige Nutzer*innen bei Twitter vermuten, wo OnlyFans seit Stunden trendet, könnte das das Ende des Portals bedeuten.
«Um die langfristige Nachhaltigkeit unserer Plattform zu gewährleisten und weiterhin eine integrative Gemeinschaft von Creators und Fans zu beherbergen, müssen wir unsere inhaltlichen Richtlinien weiterentwickeln», erklärte OnlyFans-Chef Tim Stokely.
Mit den Änderungen komme man den Wünschen der Bankpartner und Zahlungsabwickler nach. Ob das allein der Grund ist, ist unklar. Zuletzt hatte auch der Jugendschutz OnlyFans ins Visier genommen.
«Wir registrieren, dass zum Beispiel Onlyfans zunehmend erotische Anbieter und Influencer anzieht und wir werden uns darum kümmern», erklärte Tobias Schmid, Direktor der Landesmedienanstalt Nordrhein-Westfalen und Vorsitzender des Verbunds der nationalen Medienregulierungen in Europa, in der Welt am Sonntag.
Jenseits von Silicon Valley und unterm Radar der öffentlichen Wahrnehmung hat sich die Videoplattform OnlyFans zur neuen Interneterfolgsgeschichte entwickelt. Dort zahlen Fans monatlich für ein Abo, das es ihnen erlaubt, Personen ihrer Wahl vorwiegend beim Sex zuzuschauen. Jeder kann bisher mitmachen und mitverdienen. Mehr als 100 Millionen Nutzer*innen sind registriert.
Wie gut man offenbar bei OnlyFans verdienen kann, zeigt die Geschichte von der Mutter des 19-jährigen «Jack the Lad»: Sie forderte eine Gewinnbeteiligung (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Politik
Aufruf: Bist du schwul und ein konservativer Wähler?
Bist du ein schwuler cis Mann und wählst du eher rechts/konservativ? Wir möchten gerne deine Perspektive hören!
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Österreich
Deutschland
USA
Apple schafft den Regenbogen ab – aber nur temporär
Ein Regenbogen im Zentrum des kreisrunden Apple-Gebäudes: Einst galt er als ikonisches Bauwerk.
Von Sören Kittel
Arbeitswelt
Community
Brunos schliesst Geschäfte: «Mir blutet das Herz»
Brunos ist seit Jahren ein Geschäft für die queere Community. Doch wegen des Onlinehandels und der veränderten Innenstädte schliesst das Queere Geschäft jetzt drei seiner vier Läden in München, Köln und Hamburg.
Von Sören Kittel
Deutschland
People
Tracy Chapman sorgt sich um die USA: «Fühlt sich schrecklich an»
Ende der 80er wurde sie weltberühmt, nun gibt es eine Vinyl-Neuauflage ihres Debütalbums. Zur Trump-Regierung sagt die queere Musikerin («Talkin' Bout a Revolution»): «Es fühlt sich schrecklich an.»
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Kultur
Musik