Sängerin Emeli Sandé hat sich mit ihrer Partnerin Yoana verlobt
Die Schottin hatte im April ihr Coming-out
Sängerin Emeli Sandé hat sich verlobt. Das teilte die Schottin auf Instagram mit.
«Ich habe ja gesagt», schrieb Emeli Sandé zu einem Post auf Instagram, der sie lächelnd im Auto sitzend zeigt – mit einem funkelnden Ring am Finger.
Die Sängerin hatte erst im April diesen Jahres ihr Coming-out. «Ich habe viele Jahre gebraucht, um die Kraft zu finden, ich selbst zu sein. Ich habe lange gekämpft, mich so zu akzeptieren, wie ich bin», schrieb die Sängerin bei Instagram und präsentierte erstmals ihre Freundin Yoana (MANNSCHAFT berichtete).
Bereits in den Jahren vor ihrem Outing hatte sie sich verstärkt für die Rechte der LGBTIQ-Community stark gemacht. 2018 rief sie beispielsweise zur Aufhebung von homophoben Gesetzen und zur Gleichbehandlung von LGBTIQ-Menschen auf (MANNSCHAFT berichtete). «Sie müssen diese Menschen als Menschen sehen. Ich hoffe, dies sendet eine Botschaft, dass wir alle gleich, alle Menschen sind», so die Sängerin damals.
Die 35-Jährige wurde in England geboren und wuchs in Schottland auf. Ihr Debüt «Our Version of Events» (2012) verkaufte sich mehr als 5,4 Millionen Mal, war das meistverkaufte Album im Vereinigten Königreich in den Jahren 2012 und 2013 und wurde im UK und Irland achtmal mit Platin ausgezeichnet.
Nach ihrem Coming-out veröffentlichte Sandé «Let’s Say For Instance», in dem sie sich musikalisch neu erfand, indem sie Pop, Disco, Klassik und R’n’B miteinander verband (MANNSCHAFT berichtete).
Auch Sandés Lebensgefährtin Yoana Karemovo äusserte sich auf Instagram: «Ich möchte sagen, dass wir für immer zusammen sind!! Ich bin so glücklich, dass du mit ja geantwortet hast. Danke an alle für ihre Liebe und Unterstützung.»
Das könnte dich auch interessieren
Eine World Pride unter Trump: Wie sicher sind Reisen in die USA noch?
Die World Pride findet diesmal in Washington statt – für die Hauptstadt ein besonderes Jubiläum. Es ist aber auch eine Veranstaltung in der Nähe des Weissen Hauses, das «Genderideologie» ablehnt.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»
Lola bleibt brav – Queere Geschichten weiter auf Nebenschauplätzen
Beim 75. Deutschen Filmpreis dominieren erneut heteronormative Erzählungen – queere Perspektiven bleiben rar. Einige Ausnahmen gibt es, doch von echter Vielfalt ist das deutsche Kino noch weit entfernt.