Russland klagt schwules Ehepaar wegen Urkundenfälschung an
Am 4. Januar 2018 traten die Russen Eugene Wojciechowski und Pavel Stotzko in Kopenhagen in den Bund der Ehe. Zurück in Moskau liessen sie ihre Heiratsurkunde vom örtlichen Zivilstandesamt anerkennen. Ein Regierungsbeamter bestätigte die Ehe mit einem Stempel im Pass – obwohl die gleichgeschlechtliche Ehe in Russland nicht legal ist.
Nun klagt das russische Innenministerium das Paar wegen «vorsätzlicher Beschädigung von Reisepässen / Fahrlässigkeit» an. Der russischen Nachrichtenagentur «Interfax» zufolge gibt es für Wojciechowski und Stotzko gemäss Artikel 19.16 des Verwaltungsgesetzbuchs eine Verwarnung oder eine Geldbusse in Höhe von 100 bis 300 Rubels (ca. 4 Euro) zu bezahlen.
Am 27. Januar berichtete die Organisation «Russian LGBT Network» auf Facebook, dass Polizeibeamte sich gewaltsam Zugang zur Wohnung von Wojciechowski und Stotzko verschaffen wollten. Die Polizei habe ihren Besuch nicht begründet sowie die Strom- und Internetverbindung gekappt. Des Weiteren haben die beiden Drohungen in den sozialen Medien erhalten.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
90 Festwagen und 250 Gruppen: Der XXL-Pride in Köln
Am Sonntag geht es um 11.30 Uhr los.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Regenbogenfamilie
So süss! Schwule Pinguine bekommen «fluffy» Nachwuchs
Die beiden Küken sind inzwischen schon um das Vierfache gewachsen.
Von Newsdesk Staff
News
Deutschland
CSD Regensburg – Tausende demonstrieren trotz «abstrakter Gefährdungslage»
Die SPD-Bürgermeisterin betont, der Christopher Street Day sei «mehr als nur ein Fest».
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Pride
Deutschland
CSD in Falkensee und Wittenberge – Rechtsextreme Gegendemo erwartet
Drei Wochen nach dem Angriff auf ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde wird der Christopher Street Day in zwei Brandenburger Städten gefeiert. Die Veranstalter*innen rechnen mit einer Gegendemo.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News