Russland klagt schwules Ehepaar wegen Urkundenfälschung an
Am 4. Januar 2018 traten die Russen Eugene Wojciechowski und Pavel Stotzko in Kopenhagen in den Bund der Ehe. Zurück in Moskau liessen sie ihre Heiratsurkunde vom örtlichen Zivilstandesamt anerkennen. Ein Regierungsbeamter bestätigte die Ehe mit einem Stempel im Pass – obwohl die gleichgeschlechtliche Ehe in Russland nicht legal ist.
Nun klagt das russische Innenministerium das Paar wegen «vorsätzlicher Beschädigung von Reisepässen / Fahrlässigkeit» an. Der russischen Nachrichtenagentur «Interfax» zufolge gibt es für Wojciechowski und Stotzko gemäss Artikel 19.16 des Verwaltungsgesetzbuchs eine Verwarnung oder eine Geldbusse in Höhe von 100 bis 300 Rubels (ca. 4 Euro) zu bezahlen.
Am 27. Januar berichtete die Organisation «Russian LGBT Network» auf Facebook, dass Polizeibeamte sich gewaltsam Zugang zur Wohnung von Wojciechowski und Stotzko verschaffen wollten. Die Polizei habe ihren Besuch nicht begründet sowie die Strom- und Internetverbindung gekappt. Des Weiteren haben die beiden Drohungen in den sozialen Medien erhalten.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi
Bern
Nach dem Date bestohlen: Untersuchung gegen mutmasslichen Grindr-Dieb
Ein Mann soll in Bern seine Dates bestohlen haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn. Einer der Betroffenen erzählt, wie er den Vorfall erlebte.
Von Greg Zwygart
Justiz
Dating
Schweiz
Lust