«Roh, wild, sexuell» – Neues Album von Charli XCX

«Wuthering Heights» erscheint zum gleichnamigen Film mit Margot Robbie und Jacob Elordi, aber erst im Februar

Charlie xcx
Charli XCX (Bild: Scott A Garfitt/dpa)

«Roh, wild, gequält»: Für ihr neues Album taucht Sängerin Charli XCX in die Welt von Emily Brontës «Sturmhöhe» ein. Das Album «Wuthering Heights» erscheint mit der neuen Verfilmung des Klassikers.

Die britische Sängerin Charli XCX hat ein neues Album angekündigt. «Wuthering Heights» soll am 13. Februar 2026 erscheinen und zwölf Lieder enthalten, wie die 33-Jährige auf Instagram bekannt gab. Charli XCX, die mit bürgerlichem Namen Charlotte Emma Aitchison heisst, nahm das Album demnach für die neue Verfilmung des Brontë-Klassikers auf. In dem Film von «Saltburn»-Regisseurin Emerald Fennell spielen Margot Robbie und Jacob Elordi die Hauptrollen.

Charli XCX erzählte auf «Substack», wie es zum Kontakt mit Fennell kam: «Anfang Dezember 2024 bekam ich eine SMS von einer unbekannten Nummer, die, wie sich herausstellte, Emerald Fennell gehörte.» Als sie ihr das Drehbuch schickte, «habe ich es sofort verschlungen».

Sie schlug der Regisseurin ein Album zum Film vor. «Weil: Warum nicht? Ich wollte in diese Figur eintauchen, in eine Welt, die sich unbestreitbar roh, wild, sexuell, gothic, britisch, gequält anfühlte und voller echter Sätze, Zeichensetzung und Grammatik ist.» Diese Welt «ohne Zigarette oder Sonnenbrille» sei völlig anders als das Leben, das sie gerade führte. «Ich war verdammt noch mal dabei.»

Zwei der zwölf Lieder auf dem neuen Album sind bereits veröffentlicht: «House» mit Musiker John Cale und «Chains of Love». Das Albumcover zeigt einen Ausschnitt aus dem Film, in dem Margot Robbie ein Stück Brot in ein gekochtes Ei tunkt. Die Verfilmung erscheint wie das Album im Februar 2026.

Brontës Geschichte erzählt von zwei Familien im britischen Yorkshire und dem Pflegekind Heathcliff. Zentrales Thema ist die leidenschaftliche, aber auch zerstörerischer Liebe zwischen Catherine Earnshaw und Heathcliff.

Kanada wird sich möglicherweise um die Teilnahme am Eurovision Song Contest bewerben. ESC-Direktor Green freut sich schon (MANNSCHAFT berichtete).

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare