Bambi für Cher: Die sieht sich nicht als Legende

Aber was war los mit Thomas Gottschalk?

13.11.2025, Bayern, Grünwald: Bambi-Verleihung, Bavaria Film Gelände, die Preisträgerinnen Sängerin Cher, mit ihrem BAMBI in der Kategorie Legende, Schauspielerin Cate Blanchett, mit ihrem BAMBI in der Kategorie Schauspielerin International, Heidi Klum, mit ihrem BAMBI in der Kategorie Entertainment, und Hazel Brugger (l-r), mit ihrem BAMBI in der Kategorie Comedy, zeigen nach der 77. Bambi-Verleihung in den Bavaria Filmstudios ihre Auszeichnungen.
Bambi für Cher und Kolleginnen Cate Blanchett, Heidi Klum und Hazel Brugger (l-r) (Bild: Peter Kneffel/dpa )

Sie ist der grösste Stargast der diesjährigen Bambi-Gala – die Kategorie, in der Cher ausgezeichnet wird, findet sie selbst aber gar nicht so passend.

Megastar Cher sieht sich nicht als Legende. «Ich bin eine arbeitende Frau», sagte sie bei der Bambi-Verleihung in Grünwald bei München, wo sie als eben solche Legende ausgezeichnet werden wollte (MANNSCHAFT berichtete). «Ich bin eine starke Frau.» In schwarzem Glitzeroutfit und gut gelaunt kam sie über den roten Teppich zur Preisverleihung.

Der rote Teppich bei den Bambis sei «ein roter Teppich», sagte sie auf die Frage eines Reporters, wie der Teppich ihr gefalle. «Da gibt es keine grossen Unterschiede.»

In der Begründung der Bambi-Jury hiess es: «Cher ist eine Legende, weil sie nie aufgehört hat, sie selbst zu sein – laut, stolz und unerschrocken», hiess es in der Begründung der Bambi-Jury. «Bis heute steht sie für Selbstbestimmung, Stärke und die Macht, sich immer wieder neu zu erfinden.» Sie inspiriere zudem Generationen von Künstlerinnen und setze sich «mit Leidenschaft für die LGBTIQ-Community, die Aidshilfe, soziale Gerechtigkeit und den Tierschutz ein.»

13.11.2025, Bayern, Grünwald: Sängerin Cher zeigt ihren BAMBI, der Kategorie "Legende", bei der 77. Bambi-Verleihung in den Bavaria Filmstudios. Foto: Felix Hörhager/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Cher in München (Bild: (c) Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten)

Die 79-Jährige, die schon mit 19 und dem Duett «I Got You Babe» weltberühmt wurde, sei die «Göttin des Pop» und «eine der einflussreichsten Persönlichkeiten unserer Zeit.» Sie habe immer wieder musikalische Massstäbe gesetzt.

Insgesamt verkaufte die Grammy-Preisträgerin laut Burda-Verlag weltweit mehr als 140 Millionen Tonträger. Auch als Schauspielerin machte die Amerikanerin mit Filmen wie «Die Hexen von Eastwick» und «Mondsüchtig» Weltkarriere, gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Oscar als beste Hauptdarstellerin, einen Emmy und drei Golden Globes.

13.11.2025, Bayern, Grünwald: Bambi-Verleihung, Bavaria Film Gelände, Cher wird von Thomas Gottschalk umarmt, nachdem sie einen BAMBI in der Kategorie Legende, während der 77. Bambi-Verleihung in den Bavaria Filmstudios erhalten hat
Cher wird von Thomas Gottschalk umarmt (Bild: Peter Kneffel/dpa)

Moderator Thomas Gottschalk hat bei der Bambi-Verleihung für Irritationen gesorgt. Der 75-Jährige wirkte bei der Übergabe des Preises an Megastar Cher fahrig, verhaspelte sich, sprach auffallend langsam und nicht immer zusammenhängend. Einmal stellte er sich sogar vor die Preisträgerin - fragte sie dann aber doch, ob sie etwas sagen wolle.

Die 79-Jährige war bei der Preisverleihung in den Bavaria-Studios in Grünwald bei München als «Legende» mit dem Bambi ausgezeichnet worden. Sie kennt Gottschalk von mehreren Besuchen in seiner früheren ZDF-Show «Wetten, dass..?»

Der Bambi ist einer der wichtigsten Medien- und Fernsehpreise in Deutschland und wird in diesem Jahr live aus den Bavaria Filmstudios auf Prime Video gestreamt.

Weitere Preisträger*innen sind Model Heidi Klum, Filmemacher Michael «Bully» Herbig und Komikerin Hazel Brugger, die ebenfalls über den roten Teppich gingen. Zum dritten Mal in Folge findet die Bambi-Verleihung in Grünwald bei München statt. Eröffnet wurde sie in diesem Jahr von Tokio Hotel um die Zwillinge Bill und Tom Kaulitz, die auf der Liste der Nominierten standen.

Kanada wird sich möglicherweise um die Teilnahme am Eurovision Song Contest bewerben. ESC-Direktor Green freut sich schon (MANNSCHAFT berichtete).

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare