Regenbogenfahne vor Café abgerissen, Mitarbeiter bedroht
Im Berliner Stadtteil Friedrichshain
Zwei Männer bedrohten am Montag Vormittag Mitarbeiter eines Cafés in Friedrichshain. Vorher hatten sie eine Regenbogenfahne abgerissen.
Nach bisherigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen trat am Montag gegen 11.45 Uhr ein Mann von aussen gegen die Eingangstür des Caféhauses an der Neuen Bahnhofstrasse und flüchtete anschliessend in Begleitung eines weiteren Mannes. Kurz darauf kehrten die beiden zurück.
Der Mann, der vormals gegen die Tür trat, riss nun eine neben der Tür hängende Regenbogenfahne ab, die dadurch beschädigt wurde. Ein 42-jähriger Mitarbeiter des Lokales trat hinaus und stellte den Mann und dessen Begleiter zur Rede.
Die unbekannten Tatverdächtigen beleidigten den Mitarbeiter homofeindlich und bedrohten ihn. Auch einen weiteren Mitarbeiter, 49 Jahre alt, beleidigten und bedrohten sie lau Polizei mit denselben Worten. Abschliessend flüchteten sie in Richtung Sonntagstrasse.
Die Ermittlungen zur Tat führt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt.
Weitere Kurznews aus Deutschland hier.
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Schweiz
Favoritinnen, Modus, Stars: Das Wichtigste zur Fussball-EM
Die Fussball-EM in der Schweiz startet mit wankelmütigen Gastgeberinnen, vielen Stars und Rekordprämien. Alles Wichtige zum Turnier.
Von Newsdesk/©DPA
News
Sport