Regenbogen-Zebrastreifen in Leoben zerstört
Er war gerade erst aufgemalt worden
Anfang Juli wurde in Leoben ein Regenbogen-Zebrastreifen aufgemalt. Kaum eine Woche später wurde er zerstört.
4.000 Nominierungen sind für Städte und Orte in Österreich beim Radiosender Ö3 eingegangen, mit 400 Nominierungen erhielt die 24.414-Einwohner*innen-Stadt Leoben in der Steiermark die meisten Stimmen. Und so wurde der Zebrastreifen in Regenbogen schliesslich am frühen Morgen des 4. Juli im Bereich des Bahnhofs angebracht, begleitet von Ö3-Moderator Philipp Hansa.
Auf Wunsch der ÖH Leoben und mehrerer studentischer Gruppierungen wurde das Vorhaben in die Tat umgesetzt. «Ein bunter Zebrastreifen ist ein nachhaltiges Symbol der Toleranz und Vielfalt», hatte Leobens Bürgermeister Kurt Wallner (SPÖ) erklärt.
Doch nur fünf Tage später wurde der Zebrastreifen von Unbekannten mit schwarzem Spray verunstaltet. In der Mitte wurde «LGBT» aufgesprüht und wieder durchgestrichen. Das berichtet u.a. die Kleine Zeitung. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.
Im Juni hatte die Landesbehörde in Niederösterreich einen Regenbogen-Zebrastreifen verboten (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Tödlicher Streit mit Messerstichen – nach Crack-Konsum?
Es geht um eine Auseinandersetzung im Frankfurter Bahnhofsviertel und die Frage, ob es Notwehr war.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
Polizei
Gesundheit
WHO hebt internationale Notlage wegen Mpox auf
Mpox wird vor allem bei Sex unter Männern übertragen. Zuletzt nahmen die Infektionen in Deutschland wieder etwas zu. Doch bislang herrscht unter Beobachter*innen keine Alarmstimmung.
Von Newsdesk/©DPA
Lust
Deutschland
News
Deutschland
Wo Hunderte ihren Geschlechtseintrag ändern wollen
Das sind die neuesten Zahlen aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Sie enthalten einige Überraschungen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Niedersachsen
Aus Solidarität: Ein Dorf zeigt Flagge
Viermal wurde einer Familie aus Niedersachsen die Regenbogenfahne vom Mast gerissen. Mitbürger*innen wollen die Betroffenen nicht alleine lassen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News