Queerona versüsst das Zuhausebleiben
Für viele LGBTIQ-Personen ist der Lockdown eine Geduldsprobe
Die neue Kampagne Queerona von Dr. Gay will das Leben in Corona-Zeiten etwas erträglicher machen. Unter anderem mit Texten von Mannschaft Magazin.
Je länger die Corona-Situation andauert, desto schwieriger wird es für die Bevölkerung, sich an die Lockdown-Regeln zu halten und zuhause zu bleiben. Besonders bei Mitgliedern der LGBTIQ-Community, die sich gerne mit ihresgleichen treffen und Safespaces aufsuchen, werden die Anweisungen der Behörden zur Geduldsprobe.
Mit «wichtigen News» und «spassigem Blödsinn» soll nun Queerona für etwas mehr Ablenkung im Homeoffice-Alltag sorgen. Hinter der Kampagne stecken die Aids-Hilfe Schweiz und Dr. Gay, realisiert wurde sie mit verschiedenen LGBTIQ-Organisationen und -Unternehmen, darunter auch Mannschaft Magazin.
«Wer noch jung ist und zuhause ungeoutet lebt, fühlt sich eingesperrt. Wer nicht mehr an die gewohnten Treffpunkte wie Bars, Kulturevents oder Chorproben kann, fühlt sich rasch sehr einsam», steht auf drgay.ch/queerona geschrieben. Die Plattform wird laufend mit leichten und seriösen Inhalten aktualisiert.
MANNSCHAFT im April: Nicht ohne meinen Vierbeiner!
Den Anfang machen unter anderem eine Zusammenstellung mit den häufigsten Fragen zu HIV und Corona sowie ein Ratgeber mit Tipps zur Bewältigung der Isolation. Von einem fehlenden Tagesrhythmus bis hin zu einem gewalttätigen Partner oder eine gewalttätige Partnerin: Queerona bietet schnelle Lösungsansätze und Links zu beratenden Fachstellen.
Von MANNSCHAFT-Redaktor Silvan Hess stammt der Artikel «Selbstquarantäne als Chance – Masterclass Zuhausebleiben». Er leidet unter einer Agoraphobie und ist es gewohnt, das Haus nicht zu verlassen. Er fordert die Leser*innen auf, sich vom Tabu der Langeweile und des «Nichtstuns» zu verabschieden und eine neue Perspektive auf die Zeit zuhause zu gewinnen.
Zu den leichteren Inhalten der Website gehören eine aufmunternde Gif-Sammlung sowie ein Quiz mit mehreren Preisen, darunter Sextoys und ein Abo von Mannschaft Magazin.
Mehr Goodnews zu Corona: In Barcelona verwöhnt Alberto Gestoso seine Nachbar*innen mit Klavierklängen. Nun gehen die Videos des offen schwulen Pianisten um die Welt.
Das könnte dich auch interessieren
Spanien
In den Schritt gefasst? Lesbische Fussballerin gesperrt
Eine Fussball-Spielerin soll ihrer Gegnerin in den Schritt gefasst haben. Nach ersten Unruhen in der Liga gab es Hasstiraden im Netz. Nun folgte die Strafe
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Sport
Berlin
Schauspieler küsst Freund im Uber – Fahrer wirft schwules Paar raus
Nicht der erste homophobe Vorfall bei dem Fahrdienstvermittler
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Merz will Adoptionsrecht für homosexuelle Paare erleichtern – LSU lobt
«Wir freuen uns über die klare Haltung von Friedrich Merz – sie zeigt, dass die CDU bereit ist, Verantwortung für alle Familienformen zu übernehmen und sich für echte Gleichstellung einzusetzen», so die christdemokratischen Queers.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Politik
Regenbogenfamilie
People
«Würze für den Weltraum»: Katy Perry will im All singen
Popstar Katy Perry startet gemeinsam mit fünf Frauen ihre Reise in einer Rakete. Die Sängerin erfüllt sich damit einen Traum.
Von Newsdesk Staff
Musik
News
Kurznews
Kultur