Queerhübeli in Bern: Gewinne 3 x 2 Tickets
Am 15. März steht in Bern wieder die Queerhübeli-Party auf dem Programm. Mach bei unserem Wettbewerb mit und gewinne mit etwas Glück 3 x 2 Tickets.
Am 15. März steht das Bierhübeli in Bern wieder ganz im Zeichen von «Queerhübeli». Die Berner Party für Queers und ihre Freund*innen findet seit 2017 im Frühling statt, im November steigt jeweils die Pop-Editon.
Die Ausgabe 2025 sieht rot: Ob feurig, sinnlich oder wild – wir freuen uns über einen Hauch Rot in deinem Outfit! Auch dieses Jahr stehen wieder talentierte DJs am Mischpult. DjCK dürfte den Berner*innen von den Eurogames 2023 in Erinnerung sein, als er im Village die Münsterplattform zum Toben gebracht hat. Der Kölner spielt einen unverkennbaren Mix aus Pop, House und Black Music sowie kreativen MashUps. Wir freuen uns, ist er wieder zurück.
Der zweite Headliner ist DJ Novilon. Die Zürcherin legte unter anderem beim letztjährigen Zurich Pride Festival auf und bringt nun ihre House- und Techno-Variationen nach Bern.
Gewinne 3 x 2 Tickets für die Queerhübeli-Party Unter dem Motto «Red» erwartet dich eine Nacht voller mitreissender Beats, aufregender Performances und einer ausgelassenen Stimmung. Und das Beste: Wir verlosen 3x2 Tickets! Die Verlosung ist geschlossen.
Für's Warm-up sorgen Hollaback Boy und Nik Carter mit ihrem Pop-Set im Gustav ab 22 Uhr. Hier kannst du dich auf die Nacht einstimmen und bereits die ersten Tanzschritte wagen. Um 23 Uhr ist Türöffnung im grossen Saal, Visual gibt es von Alex T.
Special Guest des Abends ist Odette Hella’Grand, die grösste Dragqueen der Schweiz. Sie übernimmt das Hosting und sorgt für überraschende Highlights während der Nacht.
Mehr: Zurich Pride gibt Motto 2025 bekannt (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
ESC 2025
JJ zum Flaggen-Verbot: «Traurig, dass wir uns nicht zeigen dürfen»
Trotz Schweigegelübde äusserte sich der österreichische Künstler JJ über das Verbot von Regenbogenfahnen beim Eurovision Song Contest.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Schweiz
Österreich
Eurovision Song Contest
Pride
TV
Dragqueens auf der Flucht: Der «Polizeiruf» aus München
Eigentlich wollen Tulip, Peekabou und Menora nur ihre Ruhe. Doch nachdem sie frühmorgens ihren Nachtclub zugesperrt haben, bricht das Chaos über sie herein. Ein spannender Krimi aus München.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Drag
Eurovision Song Contest
Abor & Tynna: «Die Kritik kam vor allem aus Deutschland»
Am Dienstagmittag luden die beiden Botschaften von Deutschland und Österreich zum Empfang der beiden Delegationen in das Restaurant Rhypark ein. Dabei performten Abor & Tynna ihren Song und JJ legte sich ein Schweigegelübde auf.
Von Sarah Stutte
Deutschland
Musik
Unterhaltung
Schweiz
Österreich
Schweiz
Das ESC-Fieber steigt: Diese zehn Länder sind weiter
Ab jetzt soll die Musik im Mittelpunkt stehen: Im ersten, eher schwachen Halbfinale kämpften 15 Länder um zehn Finalplätze.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Eurovision Song Contest