Queeres Gipfeltreffen beim Montreux Jazz Festival
Teil des Programms sind u.a. Sam Smith, Lil Nas X und Janelle Monáe
Das Montreux Jazz Festival hat das Programm für den bevorstehenden Sommer bekannt gegeben. Mit dabei sind einige queere Highlights.
Vom 30. Juni bis zum 15. Juli findet in Montreux die 57. Auflage des Jazz Festivals statt. Ziel der Verstaltung sei es, verschiedenste Künstler*innen aus diversen Genres für ein genrationsübergreifendes Musikerlebnis zusammenzuführen, wie die Organisator*innen mitteilten.
Beginnend bei den späten Fünfzigern bis heute wurde «eine beeindruckende Retrospektive der Musikgeschichte» zusammengestellt – von Buddy Guy und Mavis Staples über Bob Dylan, Chris Isaak und Iggy Pop bis hin zu Sam Smith, Janelle Monáe und Lil Nas X.
Derweil feiert das «Montreux Jazz Lab» dieses Jahr sein Zehnjähriges. «Mit sechzehn Abenden, die Genre-Grenzen überschreiten, setzt es seine wichtigste Mission fort: die Erforschung aktueller und zukünftiger Musiktrends», heisst es in einer Mitteilung. Insgesamt wird es beim Festival zwei kostenpflichtige Säle und neun kostenfreien Bühnen geben. Der Fokus soll derweil erneut auf amerikanischer und britischer Musik liegen.
Es werde «ein prestigeträchtiges Line-up, das sowohl zeitlos als auch brandaktuell ist und zusammen 85 Grammy Awards gewonnen hat», erklärten die Organisator*innen. Darunter auch Sam Smith, mit dem Hit «Unholy» jüngst an der Spitze der weltweiten Charts (MANNSCHAFT berichtete). Smith war schon oft als Gast beim Festival, spielte hier letztmals vor acht Jahren.
Ähnlich heiss erwartet wird Lil Nas X. Der zu einer LGBTIQ-Ikone aufgestiegene offen schwule Künstler (MANNSCHAFT berichtete) veröffentlichte zuletzt einen Song in Zusammenarbeit mit dem Online-Spiel «League of Legends». Weitere vertreter der queeren Community sind Janelle Monáe sowie Christine and The Queens.
Aufgrund von geplanten Renovationsarbeiten des Kongresszentrums wird die Veranstaltung ausserdem die letzte Gelegenheit vor 2025 sein, Konzerte im Saal des Auditorium Stravinski zu besuchen. Das kostenlose Programm wird am 1. Juni 2023 bekannt gegeben. Der offizielle Kartenvorverkauf für die 16 kostenpflichtigen Konzerte beginnt am 6. April um 12 Uhr.
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Schwule Dating-App als Falle: Mit K.o.-Tropfen betäubt und beklaut
Ein Prozess in Berlin zeigt, welche Langzeit-Folgen ein Dating-Überfall in der eigenen Wohnung haben kann
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Justiz
Dating
Schweiz
Gratis auf HIV oder Syphilis testen: Pilotprojekt in Zürich verlängert
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
Lifestyle
HIV, Aids & STI
Afrika
Leben auf der Strasse: Die trans Schwestern von Kapstadt
In Kapstadt ist Obdachlosigkeit für viele trans Frauen Alltag – die Sexarbeit oft nur die einzige Überlebensmöglichkeit. Da die USA ihre Hilfsgelder gestrichen haben und der Bürgermeister Obdachlose von der Strasse holen will, hat sich ihre Situation verschärft.
Von Greg Zwygart
TIN
Aktivismus
LGBTIQ-Organisationen
Deutschland
Habeck kritisiert Julia Klöckner wegen CSD: «Polarisiert und spaltet»
Der aus dem Bundestag ausscheidende Ex-Wirtschaftsminister ist nicht gut auf dessen Präsidentin Klöckner zu sprechen. Der Grüne macht der CDU-Politikerin im Taz-Interview schwere Vorwürfe.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
News