Queere Fundstücke bei Filmfestival in Wien
Das Motto ist: «Die Welt soll queerer und weiblicher werden»
Auf dem Filmfestival Queertactics sind viele queere Filme zum ersten Mal in Österreich zu sehen.
Von Christian Höller
Unter dem Motto «die Welt soll queerer und weiblicher werden», zeigen die Organisator*innen von Queertactics auch in diesem Jahr wieder herausragende internationale queere Filme sowie historische Arbeiten. Das Besondere daran ist, dass alle Filme erstmals in Österreich zu sehen sind. Meist sind es Original-Sprachversionen mit Untertitel. Spielorte sind das Filmcasino und das Admiralkino in Wien.
Das Festival beginnt am Mittwochabend, den 9. November mit der Langfilm-Version von «Framing Agnes». Darin werden «US-Transgeschichte(n) der 1950er Jahre in einem Crossover-Filmformat neu geschrieben», wie es im Festival-Programm heisst. Der Film macht deutlich, dass Transgeschichte auch als Mediengeschichte gesehen werden muss – wie Bilder aus Film und Fernsehen belegen, unter anderem von Christine Jorgensen, der ersten trans Ikone in den USA der Nachkriegszeit.
Am Donnerstag geht es mit «Dos Estaciones» nach Mexiko. Der Film handelt von der 50-jährigen María García. Ihr gehört mit «Dos Estaciones» eine Tequila-Fabrik. Doch der Betrieb ist in existenziellen Schwierigkeiten. Maria lernt eine junge Frau kennen. Diese soll ihr bei der Bewältigung der Probleme helfen …
Am Freitag stehen Perlen des queeren österreichischen Kurzfilms auf dem Programm. Dabei geht es laut Festival-Programm «viel um Sex und Bilder von Sex, aber längst nicht nur». Anschliessend sind die Besucher*innen eingeladen, den Film «Så jävla easy going» anzusehen. Dieser handelt von Joana, die ADHS, einen depressiven Vater und einen Fuck Buddy hat – «ein Konzept, das uns bislang eher in schwulen Subkulturen begegnet ist. Aber eigentlich echt super, dass die Idee, statt romantische Liebesbeziehung und Sex mal die Kombi Freundschaft und Sex auszuprobieren, hier fröhlich durchdekliniert wird», so die Veranstalter*innen des Festivals.
Mit internationalen Kurzfilmen geht es in dern Samstag. Dabei werden queere Weiblichkeiten in allen Facetten vorgestellt. «Feiert mit uns die Femmes, die Tunten, die Queens, die Ladies, die trans Frauen, die Faeries, die Elfen, die trans Femmes», heisst es dazu im Programm. Danach ist mit «Sirens» ein sehenswerter Dokumentarfilm aus dem Libanon zu sehen. Hier geht um fünf faszinierende junge Frauen und ihre Trash-Metal-Band.
Das Festival endet am Sonntag mit «Neptune Frost», einem queeren afro-futuristischen Science-Fiction Musical, das im Vorjahr bei den internationalen Filmfestspielen von Cannes Premiere hatte. Das Musical «changiert zwischen Gegenwart und Vergangenheit, Traum und Wirklichkeit, weiblich und männlich, Erinnerung und Zukunftsvision und verbindet so auch antikoloniale Kämpfe mit ökofeministischen Positionen», heisst es in der Einladung.
Das Filmfestival Queertactics geht in Österreich auf eine lange Tradition zurück. Bis 2017 fand in Wien alle zwei Jahre «Identities – Queer Film Festival Vienna» statt – es war das mit Abstand wichtigste und bekannteste queere Filmevent Österreichs. Als 2018 bekannt wurde, dass «Identities» nicht mehr durchgeführt werden konnte, fanden sich die jetzigen Organisator*innen zusammen, um mit Queertactics ein neues queer-feministisches Filmfestival zu starten.
Das könnte dich auch interessieren
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International