Polizei entdeckt etliche Fälschungen von queerem Künstler
Die Rede ist von einem Marktwert in dreistelliger Millionenhöhe
Andy Warhol ist weiter heiss begehrt. Die italienische Polizei hat ein europaweit agierendes Netzwerk von Fälscher*innen aufgedeckt und dabei etliche Kopien von Werken des queeren Künstlers entdeckt.
Zusätzlich wurden ein vermeintlicher Picasso und zahlreiche Banksy-Motive sichergestellt.
Gegen 38 Verdächtige in Italien, Spanien und Belgien wurde Haftbefehl erlassen, wie die Carabinieri mitteilten. Ihnen wird Handel mit gestohlenen Gütern, Fälschung und Vermarktung von Kunstwerken vorgeworfen.
Unter den mehr als 2'100 sicher gestellten Kunstgegenständen sind neben den Gemälden und Motiven auch zahlreiche Skulpturen. Obwohl es sich um Fälschungen handelt, beziffern die Behörden den potenziellen Marktwert auf 200 Millionen Euro. Das Netzwerk konzentrierte sich nach Angaben der Polizei insbesondere auf die Werke von Andy Warhol und des Street-Art-Künstlers Banksy.
Die Ermittler*innen kamen dem Fälscherring auf die Spur, nachdem sie bei einem Unternehmer aus Pisa mehr als 200 Werke konfisziert hatten, darunter auch ein Fake des Werks «Karyatide» von Amedeo Modigliani. Es folgten daraufhin mehrere weitere Hinweise auf Werkstätten, sodass das Netzwerk nun aufgedeckt werden konnte
Zu den anderen mutmasslich gefälschten Künstler*innen gehören unter anderem Gustav Klimt, Marc Chagall, Claude Monet, Paul Klee, Vincent van Gogh und Salvador Dalí.
Im Zuge der Ermittlungen fanden die Behörden zudem heraus, dass die Fälscher*innen nach der Herstellung der Fakes Absprachen und Vereinbarungen mit Auktionshäusern getroffen hatten. Einige Fälschungen waren laut Polizei in Auktionshäusern bereits verkauft worden.
Als erste offen nicht-binäre Person in der Moderation hatte es Janboris Rätz beim SWR nicht leicht. Im Interview spricht Rätz über diskriminierende Strukturen und feindliche Vorgesetzte – und darüber, warum es sich trotzdem lohnt, sichtbar zu sein (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Interview
Eine kurze Geschichte der queeren Kunst: «Umarme die Unschärfe!»
Dawn Hoskin spricht über ihr wegweisendes neues Buch, das jetzt auf Deutsch erschienen ist.
Von Marvin Wittiber
Queerfeindlichkeit
Ausstellung
Unterhaltung
Buch
Kunst
USA
Angriff auf Polizisten? Lil Nas X halbnackt verhaftet
Lil Nas X soll in Los Angeles versucht haben, einen Polizisten anzugreifen. Stand er unter Drogen?
Von Newsdesk Staff
Schwul
Polizei
People
Verlosung
Accessoires von Barock bis ESC: Gewinne Tickets fürs Landesmuseum
Mehr als nur Mode: Accessoires können Hinweise auf Zugehörigkeit, Macht und Status geben. Das Landesmuseum in Zürich widmet den kleinen Gegenständen eine grosse Ausstellung.
Von Christina Kipshoven
Ausstellung
Sponsored
Mode
Kultur
Italien
Charli xcx, Emma Corrin und viele Stars mehr beim Filmfestival Venedig
Venedig wird wieder zum Hotspot für alle, die Kino lieben. Julia Roberts kommt erstmals zu den Filmfestspielen, Grund ist der neue Film von Luca Guadagnino («Call Me By Your Name»).
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Award
Kultur
Film