Pernille Harder und Magdalena Eriksson sind verlobt
Nach zehn Jahren Beziehung
Pernille Harder und Magdalena Eriksson sind bereits seit vielen Jahren zusammen. Nun will das lesbische Paar bald Hochzeit feiern.
Pernille Harder und Magdalena Eriksson vom FC Bayern sind nicht nur Topfussballerinnen (MANNSCHAFT berichtete). Für das Paar ist auch der Einsatz für die LGBTIQ-Community wichtig.
Beim FC Bayern München stehen sie gemeinsam auf dem Platz, 2023 waren sie gemeinsam nach Bayern gewechselt. Auch privat sind Harder und Eriksson sein Paar, und zwar schon seit 2014.
Seit Sonntag sorgen sie bei Instagram für Aufsehen und Freude: Auf mehreren Bildern sind die Frauen glücklich strahlend zu sehen. Eriksson zeigt einen glitzernden silbernen Ring am linken Ringfinger, dazu postete Harder das Emoji eines Rings. Die Frauen haben sich verlobt! Neben vielen anderen gratulierte die deutsche DFB-Kapitänin Alexandra Popp.
Bei der Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich ging ein Foto viral, das die beiden beim Kuss zeigte, nachdem Schweden Kanada besiegt hatte.
«Fragile as Glass» – Ein Fotobuch über queeres Leben in Zeiten des Ukrainekrieges (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Regenbogenfamilie
Gemeinsam mit Saskia und Dominique durch die Kinderwunschklinik
Saskia (29) und Dominique (27) leben gemeinsam in einem kleinen Haus in Seewe im Kanton Solothurn. Seit über sieben Jahren sind die beiden ein Paar. Sie wünschen sich ein Kind und haben sich dazu entschieden, diesen Wunsch in der Schweiz zu verwirklichen.
Von Elena Löw
Lesbisch
Schweiz
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Berlin
Schwuz meldet Insolvenz an: Kann die Community den Club retten?
Der Berliner Club Schwuz, seit fast fünf Jahrzehnten ein zentraler Ort queerer Kultur, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schieflage soll der Betrieb vorerst weiterlaufen – mit Unterstützung der Community soll ein Neuanfang gelingen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland