Paul Mescal: Neuen Film nicht mit «Brokeback Mountain» vergleichen!
Nach «All Of Us Strangers» spielt er wieder eine schwule Rolle
Der «All Of Us Strangers»-Star sorgt mit einem Film über eine schwule Liebe für Aufsehen. In Cannes spricht er über veränderte Männerrollen, mentale Schwierigkeiten und einen Film-Vergleich, der ihn stört.
Kino-Shootingstar Paul Mescal hat Einblick in seine mentalen Herausforderungen bei Filmdrehs gegeben. «Ich denke, wenn man als Person eine Tendenz zur Depression hat, macht es dich ... ist es am Filmset manchmal schwer, denn ich werde dort nicht diese Version meiner Persönlichkeit sein», sagte der 29-Jährige in Cannes.
«Als Schauspieler bist du daran gewöhnt, deine Persönlichkeit zu spalten, was bei der Arbeit nützlich und im Leben manchmal ungesund ist.»
In Cannes ist Mescal an der Seite von Josh O'Connor («God's Own Country») in einem historischen Drama über eine schwule Liebesgeschichte zu sehen. «The History of Sound» (Regie: Oliver Hermanus) läuft im Wettbewerb der Filmfestspiele.
Der Schauspieler war 2024 im Blockbuster «Gladiator II» zu sehen. Mit seiner Serienrolle in «Normal People» hat er einen gewissen Kultstatus erreicht - was in Cannes dazu führte, dass stets besonders lautes Kreischen zu hören war, wenn der Ire auftauchte.
Es ist nicht das erste Mal, dass Mescal einen queeren Charakter spielt. «Ich denke, dass wir uns in der Welt des Kinos vielleicht ein wenig von den eher traditionellen männlichen Alpha-Figuren wegbewegen», sagte er.
«Ich sehe überhaupt keine Parallele zu ,Brokeback Mountain' – abgesehen davon, dass wir ein wenig Zeit in einem Zelt verbringen.»
Paul Mescal
Parallelen zum Kultfilm «Brokeback Mountain»? «The History of Sound» wurde in Cannes mit einem Kultfilm über schwule Liebe verglichen: «Brokeback Mountain». Das 20 Jahre alte Werk handelt von zwei Cowboys, die eine heimliche Beziehung führen. «Ich persönlich sehe überhaupt keine Parallele zu ,Brokeback Mountain', abgesehen davon, dass wir ein wenig Zeit in einem Zelt verbringen», sagte Mescal.
«Ich finde diese Vergleiche ehrlich gesagt ziemlich faul und frustrierend», führte er aus. «The History of Sound» feiere die Liebe der beiden Männer - und sei, anders als «Brokeback Mountain», «kein Film über ihre unterdrückte Beziehung zu ihrer Sexualität.»
Colton Ford, ausserhalb der schwulen Pornowelt als Glenn Soukesian bekannt, starb Berichten zufolge am Montag. Der Darsteller und Sänger wurde 62 Jahre alt (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Unterhaltung
Queeres Serienfutter für den November
Produktionen wie «Bookish», «House of Bellevue» und das Finale von «Stranger Things» kommen gerade recht zur dunklen Jahreszeit. Unser Serienjunkie hat den Überblick.
Von Robin Schmerer 
Serie
People
«Wicked»-Star Cynthia Erivo: «Ich liebe einen kahlen Kopf»
Cynthia Erivo ist bald wieder mit Popstar Ariana Grande auf der Leinwand zu sehen, im Dezember erscheinen ihre Memoiren. Nun hat sich die queere Schauspielerin zu ihrem markanten Aussehen geäussert.
Von Newsdesk Staff 
Kultur
Queer
Film
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA 
Schwul
Politik
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff 
News
Liebe
Deutschland