Papis Loveday erlebt im Karneval Gegenprogramm zum Dschungelcamp
So feiert das schwule Model Rosenmontag
Model Papis Loveday erlebt beim Kölner Rosenmontagszug das komplette Gegenprogramm zu seiner Zeit im RTL-Dschungelcamp.
Die Reality-Show, in der Promis bei Reis und Bohnen in einem Lager darben müssen, sei viel härter als ein Karnevalsumzug, sagte der 46-Jährige, der am Montag auf einem der bunten Wagen mitfahren durfte, der Deutschen Presse-Agentur.
Im Dschungel habe ich keine Kamelle gekriegt
«Hier kann ich Kamelle werfen und auch essen, wenn ich will. Im Dschungel habe ich keine Kamelle gekriegt», erklärte er. Während der Show habe er ganze sechs Kilo abgenommen. «Ich glaube: Jeder Zucker, den ich heute esse, wird mir helfen, wieder zuzunehmen», sagte Loveday. Kamelle ist ein rheinisches Wort für Süssigkeiten – bei Rosenmontagszügen ewa in Köln werden sie in Massen ins Publikum geworfen.
Der gebürtige Senegalese hat für viele Top-Modemarken gemodelt. Im Januar hatte er an der Sendung «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» teilgenommen. Dort verriet er, dass er seine Modelkarriere vor seiner Familie geheim halten musste (MANNSCHAFT berichtete).
Ein Wagen mit queeren Aktivist*innen an Bord wurde beim Wiener Fasching attackiert, von Kindern (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Geschichte
Eros des Alltags: Wer war der LGBTIQ-Pionier Konstantin Kavafis?
Zwei neue Bücher würdigen den wegweisenden griechischen Dichter.
Von Kevin Clarke
Buch
Liebe
People
Serie
Charlie Hunnam spielt das neue «Monster» in Ryan Murphys Netflix-Anthologie
Der Star aus «Queer as Folk» kehrt damit erstmals zu einer schwulen Rolle zurück.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
Religion
Zentralkomitee-Chefin kritisiert Bischöfe – auch wegen Umgang mit Homosexuellen
Die Präsidentin der katholischen Laien verliert die Geduld.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Gesellschaft
People
Ariana Grande: Grosse Live-Tournee mit «Eternal Sunshine»
Die Künstlerin triff allein in London fünfmal hintereinander auf. Vorher kann man sie aber im Kino mit Jonathan Bailey sehen.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Film