«On Swift Horses»: Neuer queerer Film mit «Saltburn»-Star Jacob Elordi
Er spielt einen Kartenbetrüger, der wilde Nächte in Las Vegas erlebt
Nachdem der 27-jährige australische Schauspieler zuletzt in «Saltburn» der von Barry Keoghan gespielten Figur den Kopf verdrehte und diese sogar dazu brachte, sein vollgewichstes Badewasser zu trinken, spielt er in «On Swift Horses» in einer schwulen Liebesgeschichte mit.
Laut Bericht des Branchenblatts Variety sind der 1,97-Meter grosse Elordi und sein Co-Star Daisy Edgar-Jones jeweils in eine gleichgeschlechtliche Lovestory verwickelt. Elordis Partner ist dabei «Babylon»-Star Diego Calva.
Der Film feierte jetzt beim Toronto International Film Festival Premiere. Es gehe um ein «queeres Drama» rund um einen Kartenspielbetrüger und seine Schwägerin in den 1950er Jahren, heisst es. «Es ist ein erotisch aufgeladener Film», schreibt Variety, «mit reichlich Sexszenen zwischen Elordis Figur Julius und mit dem von Diego Calvo dargestellten Charakter Henry, der einen Betrüger spielt und verwickelt wird in eine Beziehung mit einem mysteriösen Einzelgänger.» Beide erleben in Las Vegas wilde Nächte in der Casino-Welt.
Freigeistige Nachbarin Und weiter: «Edgar-Jones spielt Muriel, die bisexuelle Ehefrau von Julius‘ Bruder (Will Poulter); sie beginnt eine heisse Affäre mit Sandra, einer freigeistigen Nachbarin, gespielt von Sasha Calle.»
Regie führt Daniel Minahan, der 2021 Exekutivproduzent der Netflix-Serie «Halston» war und auch die Mini-Serie «Fellow Travelers» produzierte mit Matt Bomer und Jonathan Bailey (MANNSCHAFT berichtete).
In Toronto sagte Minahan bei einem Q&A nach dem Screening, ihn habe an der Geschichte interessiert, dass darin der «Amerikanische Traum» neu beleuchtet werde – und zwar aus einer queeren Perspektive. Der Film basiert auf dem Buch gleichnamigen von Shannon Pufahl. «Sie hat einen Roman geschrieben über Menschen, die sich versteckten, Menschen die zuschauten, Menschen die versuchten, sich selbst zu finden und sich am Ende verbünden», so Minahan. «Es gibt hier kein tragisches Finale. Vielmehr endet alles hoffnungsvoll – und das war uns von Anfang an wichtig.»
Elordi sagte beim Q&A, ihn habe interessiert «einen Cowboy» zu spielen. Laut Variety habe er sich auf die Rolle vorbereitet mit der Lektüre von Kerouac – und wollte eine Art «Road Warrior» kreieren, also einen «Krieger der Strasse», der in schmutzigen Motels lebt und Lederjacken trägt. Das symbolisiere für ihn «Amerikanische Freiheit», sagte der Australier nach dem Screening des Films in Toronto. Wann der Film bei uns in die Kino kommt ist noch nicht bekannt.
Laut Grindr-Statistik war Henry Cavill für Nutzer*innen der Dating-App 2023 der «Hottest Man of the Year» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Jonathan Bailey macht Pause von der Schauspielerei
Jonathan Bailey hat beschlossen, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen. Grund: Der offen schwule «Bridgerton»-Star will sich auf seine Wohltätigkeitsorganisation «The Shameless Fund» konzentrieren.
Von Newsdesk Staff
Film
Schwul
Kultur
Haben es queere Romane aktuell schwerer auf dem Buchmarkt?
Eine Berliner Buchhändlerin bemerkt, dass in diesem Herbst rund 100 weniger LGBTIQ-Titel herauskommen als im Vorjahr
Von Sören Kittel
Buch
LGBTIQ-Rechte
Serie
Lady Gaga beehrt «Wednesday» und veröffentlicht neuen Song
Gaga als Gaststar: Popstar Lady Gaga spielt in der zweiten Staffel der Erfolgsserie «Wednesday» mit. Bisher mussten sich die Fans noch gedulden. Nun hat das Warten ein Ende.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur
Musik
Cyndi Lauper singt zum Abschied mit Cher
Mit «Girls just want to have fun» und «Time after time» wurde Cyndi Lauper weltberühmt. Auch ein erfolgreiches Broadway-Musical hat die US-Sängerin geschrieben. Jetzt endete ihre Abschiedstournee.
Von Newsdesk Staff
News
Bühne
Kultur
Fokus