Die MANNSCHAFT-Playlist: Flatterfrischer Indie-Frühling
Von CocoRosie über HotWax bis Perfume Genius
Mit dem Frühling erblühen frische Indie-Sounds – die erlesensten unter den aktuellen queeren Alben haben wir für dich zusammengestellt. Als Sahnehäubchen gibt es unsere exklusive MANNSCHAFT-Playlist obendrauf.
Unsere Playlist jetzt anhören:
Can’t Get It Out Of My Head Eine exquisite Auslese von aktuellen Ohrwürmern findest du in unserer Youtube MANNSCHAFT-Playlist, oder auf unserer Spotify-Playlist:
Unsere Album-Tipps
CocoRosie – «Little Death Wishes» Während seit dem Amtsantritt von Donald Trump immer mehr Menschen befürchten müssen, aufgrund ihrer Herkunft, Geschlechtsidentität oder Sexualität ausgegrenzt zu werden (MANNSCHAFT berichtete), gibt es zwei Frauen, die mutig die Fahne der Gleichberechtigung hochhalten. Schon früh haben Bianca und Sierra Casady aka CocoRosie in ihrer Musik Missstände angeprangert. Stets verpackt in avantgardistische, experimentell aufgeladene Melodien, die Aufmerksamkeit innerhalb kürzester Zeit auf sich ziehen.
So schufen die Schwestern nach eigenen Angaben einen Zufluchtsort für Queers und andere Minderheiten. «Little Death Wishes» setzt ihre Mission fort. Als Motor für ihre Kreativität nutzten sie eine ungewöhnliche Quelle: Verletzung, die sie in etwas Konstruktives verwandeln wollten. Und das ist ihnen gelungen. Die zwölf Songs sind gespickt mit unkonventionellen Elementen. Von Operngesang über Hip-Hop und Pop bis hin zu Spielzeuggeräuschen:
CocoRosie haben die erfolgreichsten Zutaten ihrer Ausnahmekarriere erneut eigenwillig zusammengefügt – zu einer Mischung, die das Herz erwärmt und Hoffnung schenkt, wo Dunkelheit herrscht. Erscheint am 28.3.2025 – Joyful Noise/Cargo Records
Perfume Genius - «Glory» Mithilfe «Glory» blickt Mike Hadreas alias Perfume Genius aus der Vogelperspektive auf sein Leben als schwuler Mann. Ein Leben, das nicht immer einfach war, aber gerade deshalb Geschichten enthält, die es wert sind, geteilt zu werden.
Erstmals nutzte er bei der Entstehung bewusst den Input von Bandkollegen und beteiligten Musiker*innen. Herausgekommen ist ein folkig-poppiges Album, das mit gängigen Genrekonventionen bricht und zudem einen Gastauftritt der wunderbaren Aldous Harding bereithält. Erscheint am 28.3.2025 – Matador Records/Beggars
Occurrence – «Real Friend» Gemeinsam mit ihrer Freundin Cat zelebrieren die Liebespartner Kent und Johnny auf «Real Friend» ihre Verbundenheit zueinander. Was die drei vor allem eint, ist ihre Verwurzelung in der queeren Szene. Sei es mental oder kreativ.
«Real Friend» ist eine jener hervorragend produzierten Electro-Platten, die sich auf das Erbe von House und verwandten Genres der 80er- und frühen 90er Jahre berufen und damit ein wahres Klangfeuerwerk in der Gegenwart entzünden. Energiegeladen, schillernd, mitreissend! Erschienen am 28.2.2025 – Archie & Fox Records
HotWax – «Hot Shock» HotWax machen mit ihrem Debütalbum «Hot Shock» klar, dass Indie-Rock keineswegs den Herren der Schöpfung vorbehalten ist. Die drei Frauen lassen die E-Gitarren kreischen, das Schlagzeug dröhnen und die Texte sind feministisch, queerfreundlich und laut.
Starre Geschlechtergrenzen mit einem akustischen Panzer zu überrollen, ist ebenso Leitmotiv wie der Gedanke, dass man selbst für sich einstehen muss, wenn es die Gesellschaft nicht tut. Ein Manifest für die Ohren! Erschienen am 7.3.2025 – Marathon Artists/Transgressive Records
Hachiku – «The Joys Of Being Pure At Heart» Sich der Welt zu zeigen, kann dazu führen, dass dies ausgenutzt wird. Doch lohnt es sich eben auch, authentisch zu sich zu stehen. Das bringt innere Zufriedenheit. Darum geht es auf «The Joys Of Being Pure At Heart» von Hachiku.
Risiken eingehen, um mit sich und der Umwelt ins Reine zu kommen. Begleitet von leichtfüssigen Indie-Pop-Melodien setzt die deutsch-australische Songwriterin auf Optimismus statt Sorgen. Erschienen am 28.2.2025 (Marathon Artists)
Noch nicht genug? Hier geht es zu all unseren Playlists!
Entdecke weitere Beiträge in unserem Online-Magazin:
Nr. 120
Aktuelle Frühlings-Ausgabe 2025
++ Interview und Fotostrecke mit Riccardo Simonetti ++ Musikerin Dana über ihre Bisexualität ++ Ein K.O.-Tropfen-Überlebender erzählt ++ Bonnie Tyler kehrt zurück ++
Online-Magazin
MANNSCHAFT Magazin
Nr. 119
Winter 2024/25: «Nico» & «Kylie»
++ Comedian Nico Stank über Zweifel ++ Heiraten ohne Klischeefalle ++ Vorschau ESC in Basel ++ Gayming ++ Detransition ++ und vieles mehr ++
Online-Magazin
Übersicht
Alle MANNSCHAFT-Ausgaben auf einen Blick!
Das ist die digitale Ausgabe von MANNSCHAFT Magazin: Lies jetzt online alle Inhalte der aktuellsten Ausgabe oder stöbere in vergangenen Ausgaben nach Storys, Hintergrundreportagen, Interviews und noch vielem mehr!
Online-Magazin
Das könnte dich auch interessieren
Fotografie
Roadtrip durch die USA mit den «Red Hot»-Männern
Die neueste Ausgabe der legendären Kalenderserie von Thomas Knights ist in Arbeit
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Reisen
Kunst
Musik
«Bleibt euch immer selbst treu» – K-Pop-Star Bain outet sich
Während eines Konzerts in Kalifornien erklärte sich der Koreaner zum Mitglied der LGBTIQ-Community
Von Newsdesk Staff
People
Coming-out
Unterhaltung
Kommentar
Queer fürs Drama? Wenn Repräsentation im TV zur Farce wird
Was von homofeindlichen Vorfällen wie bei Jojo Siwa zu halten ist
Von Newsdesk Staff
People
Queerfeindlichkeit
TV
Unterhaltung
Lesbisch
Buch
Schwule Eishockey-Romanzen: Mehr als rohes Männerfleisch mit Muskelbergen?
Ein Blick in die utopische Welt der aktuellen Male-Male-Romance-Erfolgsbücher
Von Kevin Clarke
Coming-out
Unterhaltung
Sport
Porno
Geschichte