Niedersachsen hat neue Regenbogenstadt für Vielfalt und Toleranz
In Niedersachsen gibt es eine neue Regenbogenstadt: Braunschweig will Vielfalt und Toleranz fördern und queeres Leben sicherer machen.
Braunschweig setzt sich für die Gleichberechtigung von LGBTIQ ein. Um dies deutlich zu machen, wird die Stadt Mitglied im internationalen Rainbow Cities Network (RCN). Der Beitritt sei ein klares Zeichen für Vielfalt, Toleranz und gesellschaftlichen Zusammenhalt, sagte Oberbürgermeister Thorsten Kornblum (SPD) laut Mitteilung. «Uns ist es wichtig, die Vielfalt in unserer Stadt nicht nur zu zeigen, sondern aktiv zu fördern und zu schützen.»
Braunschweig solle eine Stadt werden, in der alle Menschen unabhängig von sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität sicher und frei leben könnten. Der Austausch im Netzwerk soll helfen, Initiativen weiterzuentwickeln und voneinander zu lernen.
Beim CSD in Braunschweig kam es vor zwei Jahren zu homofeindlicher Gewalt, laut Polizei aber auch zu Auseinandersetzungen zwischen einzelnen Teilnehmenden (MANNSCHAFT berichtete).
Nach Angaben der Internetseite des Städtenetzwerks sind unter anderem auch Bremen, Hannover, Oldenburg und Berlin Mitglieder und damit sogenannte Regenbogen-Städte.
Im ostfriesischen Emden wurde am vergangenen Samstag zum dritten Mal der Christopher Street Day gefeiert. Dort sind zwei Teilnehmer bei einem Angriff verletzt worden. Ein Video führte die Ermittlenden auf die Spur von drei minderjährigen Tatverdächtigen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
Missbrauchsverfahren gegen Berliner HIV-Arzt eingestellt
Nach über 10 Jahren hat das Berliner Landgericht das Missbrauchsverfahren gegen einen HIV-Mediziner gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Von mindestens 30 mutmasslichen Opfern war die Rede.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Berlin
Lehrerbrief über homophobes Mobbing ging an mehrere Stellen
Ein Anwalt wendet sich im Namen eines schwulen Lehrers an die Bildungsverwaltung. Aber wo landete das Schreiben dann? Ein Abgeordneter hat noch einmal nachgefragt.
Von Newsdesk/©DPA
Religion
Schwul
News
Österreich
Wien demonstriert gegen transfeindliche Gewalt
In Österreich nehmen queerfeindliche Angriffe zu. Betroffen sind nicht nur queere Einrichtungen wie die Villa Vida und das Gugg, das Vereinszentrum der Hosi Wien, sondern auch viele Einzelpersonen.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Community
Praktikum beim CSD: «Junge Menschen sollten sich für Vielfalt einsetzen»
Elisa ist nicht queer und macht ein Praktikum beim CSD Magdeburg. Hier spricht sie über ihre Erfahrungen.
Von Michael Freckmann
Arbeitswelt
Pride