«Never Too Late»: Neues Lied über Elton Johns Leben
Der Song ist Teil der Doku bei Disney+
Elton John hat zusammen mit Brandi Carlile diese Woche den neuen Song «Never Too Late» aus dem gleichnamigen Disney+-Dokumentarfilm vorgestellt, wo er als Abspannmusik eingesetzt wird.
Das Lied sei «eine schöne, nachdenkliche und letztendlich erhebende Geschichte darüber, Glück und Erlösung in Liebe und Familie zu finden», heisst es in einer Pressemitteilung. Der Song sei somit das passende Finale im Film.
Die Doku wurde bereits mit viel Kritiker*innenlob bedacht als sie weltweit auf Filmfestivals präsentiert wurde, darunter das Toronto International, New York und London. Am 13. Dezember wird sie auf Disney+ anlaufen (MANNSCHAFT berichtete).
Der Film folgt Elton John wie er auf sein Leben und die frühen Tage seiner 50-jährigen Karriere zurückblickt, in einer «emotional aufgeladenen, intimen und inspirierenden Reise durch sein Leben». Regie führten R. J. Cutler und Johns Ehemann David Furnish.
«Farewell Yellow Brick Road»
Der Titel-Song wurde im Sommer 2023 von der elfmaligen Grammy-Gewinnerin Brandi Carlile geschrieben in Zusammenarbeit mit Elton John, während er sich nach Abschluss seiner «Farewell Yellow Brick Road»-Tournee ans Leben abseits der Bühne gewöhnte (MANNSCHAFT berichtete).
«Beim Abendessen sprachen die Freunde über die Zukunftspläne und erste Projekte, an denen sie zusammenarbeiten wollten», heisst es. «Als der Abend voranschritt, zeigten Elton und der Dokumentarfilm-Co-Regisseur David Furnish Brandi einen unfertigen und noch unbetitelten frühen Auszug ihrer kommenden Doku. Der emotionale Einfluss auf Brandi war tiefgreifend. Es inspirierte sie, ein neues Lied in der dritten Person zu schreiben, wobei sie sich von Bernie Taupin beeinflussen und leiten liess, dessen tief beobachtende und persönliche Texte Eltons Stimme und Reise im Laufe der Jahre perfekt kanalisiert haben.»
Britney Spears & Ozzy Osbourne
Das Lied «Never Too Late» wurde von Andrew Watt mitgeschrieben. Wie Brandi hat auch Watt eine lange Geschichte mit Elton John. Er traf ihn zum ersten Mal, nachdem er ihn dazu gebracht hatte, Klavier und Gesang zu Ozzy Osbournes Album «Ordinary Man» aus dem Jahr 2020 beizusteuern: Anschliessend produzierte er sechs Tracks auf Johns Chart-Topper-Album «The Lockdown Sessions» und «Hold Me Closer», Elton Johns gemeinsamer Hit-Single mit Britney Spears.
Für seinen Kampf gegen Aids wurde Elton John zuletzt von US-Präsident Joe Biden ausgezeichnet; im Gegenzug trat er im Rosengarten des Weissen Hauses auf (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People
People
Nemo: «Nach dem ESC wurde ich in diesen Wirbelsturm reingezogen»
Knapp eineinhalb Jahre nach dem ESC-Sieg erscheint Nemos Debütalbum «Arthouse»: Zeitgleich geht es auf grosse Tour u.a. in Deutschland, der Schweiz, Österreich und der Ukraine.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Eurovision Song Contest
Musik
Europa
Wenn Israel ausgeschlossen wird: Merz für deutschen ESC-Verzicht
Sollte Israel vom Eurovision Song Contest (ESC) ausgeschlossen werden, sollte Deutschland nach Ansicht von Kanzler Friedrich Merz Konsequenzen ziehen.
Von Newsdesk Staff
Eurovision Song Contest
Musik
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur