«Never Have I Ever» – die finale Staffel!
Es heisst Abschied nehmen von Devi (Maitreyi Ramakrishnan) und ihren Freunden Ben und Fabiola, denn seit dem 8. Juni sind bei Netflix alle Folgen der finalen 4. Staffel von «Never Have I Ever» zu sehen.
Das Coming-of-Age-Drama begleitet eine indisch-amerikanische Schülerin seit ihrem turbulenten ersten High-School-Jahr und beim Versuch, die Beliebtheitsskala nach oben zu klettern.
Für den Streaming-Riesen entpuppte sich die humorvolle Serie als echter Erfolg und wurde besonders für ihre Diversität und LGBTIQ-Repräsentation gelobt.
So outet sich Devis Freundin Fabiola in der zweiten Staffel als lesbisch, was Raum für viele interessante Storylines bietet. In der aktuellen Staffel stösst zudem «Love, Victor»-Hauptdarsteller Michael Cimino zum Cast.
Vielleicht ja, um Devi den Kopf zu verdrehen, nachdem ihr Liebesleben zuletzt durchaus turbulent gewesen ist. Man darf in jedem Fall gespannt sein, wie sich das Abschlussjahr an der Sherman Oaks High gestaltet
Und noch ein TV-Tipp: «Fundbüro der Liebe»: Schwule Liebesgeschichte bei Reality-Show des MDR (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Unterhaltung
Diese LGBTIQ-Serien im Mai solltest du nicht verpassen
Schon ist der April rum, und alle tanzen schnurstracks in den Mai. Wir Serienjunkies dürfen uns in diesem Monat auf spannende Neustarts und ein Wiedersehen mit alten Bekannten freuen.
Von Robin Schmerer
Schwul
TIN
Serie
Fussball
Nach homofeindlichem Spruch: Kein neuer Vertrag für Kevin Behrens
In der Hinrunde sorgte Kevin Behrens beim VfL Wolfsburg für einen Eklat. Jetzt muss der Stürmer den Klub verlassen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Schweiz
Kanton Bern: Wer steckt hinter der neuen rechtsextremen Partei?
Das Rassemblement romand patriote (RRP) tritt am 18. Mai in zwei Verwaltungskreisen des Kantons Bern an. Die neue Partei macht unter anderem mit sexistischen und gewaltverherrlichenden Inhalten von sich reden.
Von Greg Zwygart
News
Politik
Hamburg
Drag-Führungen durchs Museum: «Queers sind hier, um zu bleiben!»
Mit einem bundesweit wohl einzigartigen Gesamtkonzept hat die Hamburger Kunsthalle für ihre queeren Besucher*innen ein vielfältiges Angebot geschaffen. Eine ausgesprochen beliebte Facette dieses Angebotes, bilden die Museumsführungen durch Drag-Artists.
Von Newsdesk Staff
Ausstellung
Drag
Kultur
Kunst