Neue Geschlechtseinträge – auch in den Kirchenbüchern
Die Angaben bis zurück zu den Taufregistern müssen angepasst werden
Das neue Selbstbestimmungsgesetz hat auch Auswirkungen auf die Dokumentation in der katholische Kirche. Welche das sind?
Mit dem neuen Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland, das eine leichtere Änderung des eigenen Geschlechtseintrags beim Standesamt ermöglicht, wird auch das Bistum Trier in kirchlichen Unterlagen entsprechende Änderungen vornehmen.
«Es geht hier um die gesetzlich garantierte Selbstbestimmung von Menschen und dann müssen wir das auch in unserer Dokumentationslegung berücksichtigen», sagte der Trierer Bischof Stephan Ackermann der Deutschen Presse-Agentur.
«Nachvollziehbare» Dokumenation
Das seit 1. November 2024 geltende Selbstbestimmungsgesetz sieht vor, dass Änderungen des Geschlechtseintrags und des Vornamens einfacher als bisher möglich sind (MANNSCHAFT berichtete). Dies ist insbesondere für Menschen wichtig, die sich nicht einfach als Frau oder Mann definieren.
Ackermann verwies auf eine bereits seit Anfang 2023 im Erzbistum Freiburg bestehende Regelung, an der man sich auch orientieren wolle. «Da sind Regelungen gefunden, die das berücksichtigen.»
Alle Angaben beispielsweise in Taufregistern müssten aber nachvollziehbar dokumentiert werden. «Wenn Dinge zivilrechtlich so geregelt werden, dann hat das natürlich auch Einfluss auf die ‹kirchliche Buchführung›, also auf die kirchliche Verwaltungstätigkeit», sagte er.
Kritik am Selbstbestimmungsgesetz kommt vor allem immer wieder von der Union und der AfD (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Grossbritannien
Barleute als «Gender-Polizei»? Widerstand gegen britisches Anti-trans-Gesetz
Die britische Menschenrechtskommission EHRC steht massiv in der Kritik: Ein neuer Code of Practice könnte trans Menschen aus geschlechtsspezifischen Räumen ausschliessen. Hunderte Unternehmen warnen vor Diskriminierung und Konflikten im Alltag.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
TIN
Politik
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Lust
Pornoflut und Sexpraktiken: Was Lilo Wanders der Jugend rät
Ernie Reinhardt, bekannt als frivole und glamouröse Lilo Wanders, macht sich Sorgen wegen des leichten Zugangs zu Porno-Angeboten. Und hat einen Rat an junge Leute.
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Porno
People
Deutschland