Nach Trump-Sieg: Trans Tochter von Elon Musk will USA verlassen
Ihr Vater reagiert verbittert
Elon Musks trans Tochter Vivian Jenna Wilson will die Vereinigen Staaten von Amerika verlassen. Ihr Vater misgendert sie zur Strafe.
Der Chef von X und Tesla, Elon Musk, nennt seine Tochter beharrlich «Sohn», obwohl sie vor gut zwei Jahren ihr Geschlecht angepasst hat. Nach dem Wahlsieg von Donald Trump (MANNSCHAFT berichtete) will Wilson nun die USA verlassen.
Nach Trumps Wahlsieg vor einer Woche kündigte Musks trans Tochter an, die USA zu verlassen, sie sehe in dem Land keine Zukunft. Ihr Vater behauptet gerne von seinem, Kind, es sei «durch den Woke-Mind-Virus getötet» worden. Er selber soll wohl in der neuen Regierung unter Trump ein Amt bekommen.
«Selbst wenn Trump nur vier Jahre im Amt ist, selbst wenn die Anti-Trans-Vorschriften auf magische Weise nicht in Kraft treten, werden die Leute, die bereitwillig dafür gestimmt haben, so schnell nirgendwo hingehen», erklärte Wilson.
Nachdem sie ihre Pläne via Threads bekannt gegeben hatte, antwortete Musk via X und wiederholte seine Verschwörungserzählung vom Woke-Virus.
Wilson hatte im Sommer erklärt, sie habe unter schwerer Geschlechtsdysphorie gelitten, also ihr biologisches Geschlecht als falsch empfunden. Deshalb habe sie sich mit 16 für eine medizinische Behandlung mit Pubertätsblockern und später mit Hormontherapie entschieden. Dafür habe sie die Zustimmung beider Elternteile benötigt. Musk habe sie zunächst nicht unterstützt, nach einiger Überzeugungsarbeit die Dokumente aber «mindestens zweimal» gelesen und unterschrieben. «Er wurde keinesfalls hereingelegt», sagte sie und stellte anderslautende Behauptungen ihres Vaters richtig.
«Elon Musk ist gefühllos und narzisstisch.»
Musk sei als Vater wenig in ihrem Leben präsent gewesen, hatte Wilson zudem erklärt. «Er war kalt», er werde schnell wütend, «er ist gefühllos und narzisstisch». Musk habe sie in ihrer Kindheit wegen ihrer weiblichen Züge schikaniert und unter Druck gesetzt, männlicher zu wirken.
Neue ORF-Doku: Trans und religiös – wie geht das zusammen? (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
People
Wirbel um Tynna-Bruder: ESC-Act Abor ein homophober Trump-Supporter?
Abor vom deutschen ESC-Act Abor & Tynna («Baller») soll in den Sozialen Medien homophobe und frauenfeindliche Beiträge reposted haben. Nun hat der Musiker eine Entschuldigung gepostet
Von Newsdesk Staff
Österreich
Eurovision Song Contest
Queerfeindlichkeit
Musik
Deutschland
Anschlagsdrohung gegen CSD im Harz: Polizei findet Munition
Am Pfingstwochenende fanden wieder zahlreiche CSD-Events statt, etwa in Wernigerode. Dort war ein Anschlag geplant, wie nun bekannt wird.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Österreich
Nach Amoklauf in Graz: Vienna Pride ändert ihr Programm
Aus Respekt und in Gedenken an die Opfer in Graz verzichtet die Vienna Pride zum Auftakt auf das Musikprogramm, das Pride Village soll zu einem stillen, würdevollen Ort werden.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
Deutschland
Solidarität mit Maja T. – Hungerstreik in mehreren Städten geplant
Maja T. aus der linken Szene steht seit Monaten in Budapest vor Gericht. Aus Protest will die Person in den Hungerstreik treten. Unterstützer*innen in Hamburg, Ulm, Leipzig, Frankfurt und Berlin wollen es ihr aus Solidarität gleichtun.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Justiz