Nach transfeindlicher Attacke – Tatverdächtige identifiziert
Die Suche war erfolgreich
UPDATE: Die zwei Tatverdächtigen zu einer Körperverletzung und Beleidigung, die Mitte April am Hermannplatz stattgefunden haben, konnten nach mehreren übereinstimmenden Hinweisen aus der Bevölkerung namhaft gemacht werden.
Mitte April soll eine Frau am Hermannplatz mit der Faust ins Gesicht geschlagen worden sein, woraufhin sie bewusstlos zu Boden ging und in einem Krankenhaus behandelt werden musste.
Die und ihre Begleitperson wurden von denselben jungen Männern in Neukölln transphob beleidigt (MANNSCHAFT berichtete). Die beiden (40 und 31) waren um kurz nach 4 Uhr am Hermannplatz unterwegs, als sie von mehreren Jugendlichen beleidigt wurden. Das Paar soll dann die vierköpfige Gruppe zur Rede gestellt haben, woraufhin das 40 Jahre alte Opfer einen Faustschlag von einem der Jugendlichen erhalten haben soll und bewusstlos zu Boden gegangen sei.
Die Gruppe sei dann in unbekannte Richtung geflüchtet. Die attackierte Person kam kurz darauf wieder zu sich und begab sich mit der Begleitung ins Krankenhaus, wo eine ambulante Behandlung der beim Sturz erlittenen Kopfplatzwunde erfolgte.
Trotz intensiver Ermittlungen des Polizeilichen Staatsschutzes gelang es bislang nicht, die drei Tatverdächtigen zu identifizieren, weswegen die Polizei Berlin nun um Mithilfe bei der Suche bittet. Dafür veröffentlicht sie Fotos, die während der Tat entstanden sein sollen.
Tatverdächtiger 1:
– etwa 15 bis 19 Jahre alt – 170 bis 175 cm gross – schwarzes Haar – dunkelbraune Augen – schmale Statur – bekleidet mit auffälliger Kappe und Umhängetasche
Tatverdächtiger 2:
– etwa 16 bis 19 Jahre alt – 170 bis 180 cm gross – blondes Haar – sportliche Statur – bekleidet mit dunklem Pullover mit hellem Schriftzug
Die Kriminalpolizei fragt: Wer kann Angaben zur Identität oder dem Aufenthaltsort der Gesuchten machen? Wer hat die Verdächtigen vor, bei oder nach der Attacke gesehen?
Sachdienliche Hinweise nimmt das Landeskriminalamt in Berlin-Tempelhof, unter (030) 4664 – 953524, per E-Mail an [email protected], die Internetwache oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Ebenfalls in Neukölln wird ein queerer Jugendclub angefeindet: Ihr brennt spätestens an Silvester, lautete die Drohung (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Queers gedenken der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen
Im NS-Vernichtungslager in Oberösterreich waren viele LGBTIQ interniert
Von Christian Höller
News
Geschichte
Deutschland
Jens Spahn und Matthias Miersch: Zwei schwule Männer werden Fraktionschefs
Der Parteilinke der SPD und der Wertkonservative der CDU sind die neuen mächtigen Männer in Deutschland
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
Bi
«Bisexualität wird in gleichgeschlechtlichen Beziehungen ausgeblendet»
Bisexuelle Menschen fühlen sich oft übersehen, sagt Lea von Bi+Berlin. Wir sprachen mit ihr über Vorurteile und Diskriminierung, aber auch Empowerment für die Bi+-Community.
Von Michael Freckmann
Gendern
Deutschland
Angriffe auf LGBTIQ erreichen neuen Höchststand
Im Jahr 2024 wandten sich insgesamt 928 betroffene Personen an Maneo, das schwule Anti-Gewalt-Projekt in Berlin. Auch queere Gedenkorte wurden vermehrt angegriffen
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
LGBTIQ-Organisationen