Nach Brandanschlag: Berlin demonstriert gegen Queerfeindlichkeit
Vor einer Woche kam es zu einem queerfeindlichen Brandanschlag auf einen Verein lesbischer Frauen in Berlin-Neukölln. Am Montagabend fand nun eine Soli-Demo statt.
Die Schaufensterscheibe des «RuT – Rad und Tat: Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V. in Berlin-Neukölln» wurden zerstört und eine brennende Flüssigkeit in den Ladenraum geworfen. In den letzten Wochen kam es zu mehreren queerfeindlichen und antisemitischen motivierten Brandanschlägen in Berlin (MANNSCHAFT berichtete).
Das Netzwerk Frauen in Neukölln hatte zusammen mit dem Neuköllner Netzwerk gegen Queerfeindlichkeit und der Gleichstellungsbeauftragten zu der Kundgebung vor den Räumen des RuT aufgerufen.
An der Kundgebung nahmen u.a. der Berliner CDU-Fraktionschef Dirk Stettner und Alfonso Pantisano, Berlins Queer-Beauftragter, teil.
Gut eine Woche nach dem Brandanschlag auf die Bücherbox am Holocaust-Mahnmal «Gleis 17» im Grunewald hatten sich am Sonntag Menschen dort zu einer Mahnwache versammelt. Sie umringten die ausgebrannte Telefonzelle, in der vor dem Anschlag Informationen und Bücher zum Nationalsozialismus zugänglich waren. Initiator Konrad Kutt hat bereits angekündigt, dass die Bücherbox wieder aufgebaut werden soll. Sie war in der Nacht zum 12. August ausgebrannt.
Mit Hitlergruss und Pöbeleien: Der Magdeburger CSD wurde von Rechten gestört. Reichsbürger hatten zeitgleich eine Demonstration angemeldet (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Beim Pride Walk in Basel bespuckt und mit Zigarette beschmissen
Flavio Miletta lief mit langer Regenbogenschleppe an der Spitze des Pride Walks in Basel, als er tätlich angegriffen wurde. Der Polizei wirft er Untätigkeit vor. Diese weist den Vorwurf zurück.
Von Greg Zwygart
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Neue Umfrage: Pete Buttigieg soll 2028 als Präsident kandidieren
Der offen schwule Demokrat Pete Buttigieg führt laut einer neuen Umfrage des Emerson College Polling Center die Liste potenzieller Präsidentschaftskandidat*innen seiner Partei für die nächste Wahl an.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik
Deutschland
«Merz sollte die Pride-Flagge auf dem Kanzleramt hissen!»
Der Bundeskanzler äussert sich zum Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bundestag. Berlins Queerbeauftragter hat kein Verständnis für dessen Haltung und dessen Formulierungen. Auch in Merz' CDU gibt es erste Stimmen zum Zirkuszelt-Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
Europa
Nach Rekord-Pride: Werden EU-Gelder für Ungarn gekürzt?
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen – doch Hunderttausende gingen auf die Strasse. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung.
Von Newsdesk Staff
News
International
Pride