Nach Angriff bei CSD: Christian will Mr. Gay Germany werden
Christian wurde in Berlin vor der Russischen Botschaft beleidigt und ins Gesicht geschlagen
Am kommenden Wochenende geht der diesjährige Wettbewerb «Mr. Gay Germany» in die heisse Phase. Einer der Kandidaten wurde im Sommer Opfer eines schwulenfeindlichen Angriffs.
Am 27. Juli 2019 wurde Christian G., schwuler Aktivist des Bündnisses Akzeptanz & Vielfalt Frankfurt, in Berlin vor der Russischen Botschaft, unweit der Berliner Christopher Street Day Veranstaltung am Brandenburger Tor, von zwei Personen angegriffen, schwulenfeindlich beleidigt und ins Gesicht geschlagen (MANNSCHAFT berichtete). Eine Person ist nach Angaben des Bündnisses noch immer flüchtig.
Nun knapp drei Monate später, ist Christian G. einer von 11 ausgewählten Kandidaten für die Wahl von Mr. Gay Germany 2020, berichtet das Bündnis Akzeptanz & Vielfalt Frankfurt in einer Pressemitteilung. Ein Contest, der jährlich einen neuen Repräsentanten für die schwule Community Deutschlands wählt. Christian möchte als Kandidat die Aufmerksamkeit nutzen, um auf das Thema Gewalt gegenüber sowie innerhalb der schwulen Community aufmerksam zu machen
«Stigmatisierung, Diskriminierung bis hin zur Gewaltanwendung ist leider noch immer trauriger Alltag für viele schwule Menschen. Zwar hat sich die gesetzliche Situation in Deutschland verbessert, aber gesellschaftlich sieht es weiterhin schlecht aus. Homosexuelle können noch immer nicht in Frieden Hand in Hand über unsere Strassen gehen. Schwuchtel ist neben Jude und behindert noch immer das beliebteste Schimpfwort auf unseren Schulhöfen. Noch immer versuchen viele Menschen ihre Homosexualität zu verheimlichen», so Christian.
Auch betont er, dass es innerhalb der schwulen Community ebenfalls Ausgrenzung aufgrund von Alter oder Herkunft gibt oder gar der vermeintlichen Eigenschaft zu schwul. «Wenn wir Akzeptanz und Respekt haben wollen, müssen wir dies auch in unserer eigenen Community leben! Aus dem Grund bin ich im Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt tätig, das sich für eine starke, vielfältige queere Community einsetzt, in der alle willkommen sind. Diese Nachricht, dass wir für die Akzeptanz aller Menschen kämpfen müssen und nicht nur für die einzelner Menschen, diese Nachricht möchte ich bei Mr. Gay Germany vermitteln», so Christian.
Vom 11. bis 13. Oktober 2019 findet in Düsseldorf der Vorentscheid statt, in dem eine Jury ihre Favoriten ins Finale von Mr. Gay Germany wählt. Das Finale mit der Wahl des «Mr. Gay Germany 2020» findet am 14. Dezember 2019 in Köln statt.
Im vergangenen Jahr gewann der Berliner Marcel Danner. Seine Kampagne richtete sich gegen das Blutspendeverbot für Schwule und Bisexuelle (MANNSCHAFT berichtete).
Zur Facebook-Seite von «Mr. Gay Germany»!
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Feiern
Schwuz braucht Spenden: «Noch lange kein Ende mit dem queeren Gelände»
Alarmstufe Pink: Einer der ältesten queeren Clubs Deutschlands, das Berliner Schwuz, kämpft ums Überleben. Nach dem Insolvenzantrag soll nun eine Spendenkampagne helfen.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Schwul