Mitgründer von Bronski Beat: Steve Bronski ist tot
Er wurde 61 Jahre alt
Steve Bronski, Mitbegründer und Keyboarder der schwulen Popgruppe Bronski Beat der 1980er Jahre, ist laut BBC im Alter von 61 Jahren gestorben.
Steve Bronski aus Glasgow wurde als Steve Forrest geboren und gründete die Gruppe 1983 mit Sänger Jimmy Somerville und seinem Musikerkollegen Larry Steinbachek, der die Percussions übernahm.
Alle Mitglieder waren offen schwul, was damals für Aufsehen und Schlagzeilen sorgte. Am bekanntesten ist bis heute ihre Schwulenhymne «Smalltown Boy» aus dem Jahr 1984. Kürzlich wurde es von Conchita Wurst gecovert (MANNSCHAFT berichtete). 2014 feierte das gleichnamige Theaterstück von Falk Richter Premiere (MANNSCHAFT berichtete).
Der Song «Small Town Boy» entstammte dem Debütalbum «The Age of Consent». Auf der Innenhülle des Longplayers war das Schutzalter für homosexuelle Handlungen in den verschiedenen Ländern der Welt nachzulesen.
Somerville erklärte am Donnerstag via Twitter: «Traurig zu hören, dass Steve gestorben ist. Er war ein talentierter und ein sehr melodischer Mann.»
Der Sänger hatte die Band Mitte der 80er Jahre verlassen und gründete die Communards. Mit dem Duo hatte er mehrere grosse Erfolge, v.a. mit Cover-Versionen wie «Never Can Say Goodbye». In diesem Jahr feierte er seinen 60. Geburtstag.
Nach dem Ausstieg von Somerville konnte das Trio Bronski Beat nicht mehr an alte Erfolge anknüpfen. Immerhin schaffte es der Song «Cha Cha Heels» mit Eartha Kitt in die britischen Top 40.
Bereits 2016 war Larry Steinbachek seiner Krebserkrankung erlegen. Er starb im Alter von 56 Jahren.
Das könnte dich auch interessieren
Brasilien
Polizei in Rio: Anschlag auf Konzert von Lady Gaga vereitelt
Die US-Sängerin spielt vor rund 2,1 Millionen Menschen. Am berühmten Strand von Rio versammelten sich Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Eine Hassgruppe soll einen Sprengstoffangriff geplant haben.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Musik
News
Berlin
Pride-Flagge von queerer Bar geklaut und angezündet
In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte eine Regenbogenflagge in Prenzlauer Berg angezündet.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
Religion
Trotz Missbrauchsvorwürfen im Vatikan: Kritik an Kardinälen
Papst Franziskus ist Ostern gestorben. Am Mittwoch beginnt nun das Konklave. Im Vatikan haben sich auch Kardinäle eingefunden, die durch Strafverfahren wegen Missbrauch belastet sind.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Musik
Bonnie Tyler: «Ich habe meine queeren Fans spät entdeckt»
«Total Eclipse Of The Heart» und «Holding Out For A Hero» zählen zu Bonnie Tylers grössten Hits. Auf ihrer Tour werde sie auch neue Lieder präsentieren, wie sie uns verriet. Zudem sprachen wir über das Geheimnis ihrer Ehe und ihren Edelfan Prinz William.
Von Steffen Rüth
Unterhaltung
People