Mitgründer von Bronski Beat: Steve Bronski ist tot
Er wurde 61 Jahre alt
Steve Bronski, Mitbegründer und Keyboarder der schwulen Popgruppe Bronski Beat der 1980er Jahre, ist laut BBC im Alter von 61 Jahren gestorben.
Steve Bronski aus Glasgow wurde als Steve Forrest geboren und gründete die Gruppe 1983 mit Sänger Jimmy Somerville und seinem Musikerkollegen Larry Steinbachek, der die Percussions übernahm.
Alle Mitglieder waren offen schwul, was damals für Aufsehen und Schlagzeilen sorgte. Am bekanntesten ist bis heute ihre Schwulenhymne «Smalltown Boy» aus dem Jahr 1984. Kürzlich wurde es von Conchita Wurst gecovert (MANNSCHAFT berichtete). 2014 feierte das gleichnamige Theaterstück von Falk Richter Premiere (MANNSCHAFT berichtete).
Der Song «Small Town Boy» entstammte dem Debütalbum «The Age of Consent». Auf der Innenhülle des Longplayers war das Schutzalter für homosexuelle Handlungen in den verschiedenen Ländern der Welt nachzulesen.
Somerville erklärte am Donnerstag via Twitter: «Traurig zu hören, dass Steve gestorben ist. Er war ein talentierter und ein sehr melodischer Mann.»
Der Sänger hatte die Band Mitte der 80er Jahre verlassen und gründete die Communards. Mit dem Duo hatte er mehrere grosse Erfolge, v.a. mit Cover-Versionen wie «Never Can Say Goodbye». In diesem Jahr feierte er seinen 60. Geburtstag.
Nach dem Ausstieg von Somerville konnte das Trio Bronski Beat nicht mehr an alte Erfolge anknüpfen. Immerhin schaffte es der Song «Cha Cha Heels» mit Eartha Kitt in die britischen Top 40.
Bereits 2016 war Larry Steinbachek seiner Krebserkrankung erlegen. Er starb im Alter von 56 Jahren.
Das könnte dich auch interessieren
News
Thailand startet mit einem queeren Liebesfest die «Ehe für alle»
Thailand gilt als sehr liberal, was die sexuelle Orientierung angeht. Nun untermauert das Königreich seine Vorreiterrolle in Südostasien: Der Start der Ehe für alle wird zu einem grossen Liebesfest.
Von Newsdesk/©DPA
Ehe für alle
International
Kultur
Mit Countdown kündigt Lady Gaga neue Ära an
Lady Gaga versetzt ihre Fans in Aufregung: Ein rätselhafter Countdown auf ihrer Website verspricht baldige News, sehr wahrscheinlich zur Erscheinung ihres siebten Studioalbums «LG7».
Von Newsdesk Staff
Musik
Deutschland
++ Café startet Spendenaufruf ++ Unterkunft für Geflüchtete gestoppt
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland.
Von Newsdesk Staff
News
Kurznews
LGBTIQ-Organisationen
Serie
Wenn Primzahlen gefährlich werden
Mathematik wird zur Gefahr: In der neuen Serie «Prime Finder» steht der Cambridge-Doktorand Edward Brooks (Leo Woodall) plötzlich im Zentrum einer weltweiten Verschwörung.
Von Patrick Heidmann
Schwul
TIN
Kultur