Mit Humor ins Herz: Queers lachen beim Daten besonders gern
Studie der Online-Plattform Hinge zeigt, was LGBTIQ in einer Beziehung wichtig ist
Humorvoll ins zweite Date? Einer Studie von Hinge zufolge gilt das besonders bei queeren Menschen.
Bisexuelle lachen besonders gerne. Das sagt zumindest der neueste LGBTIQ D.A.T.E. Report von Hinge. Für 58 Prozent der bisexuellen Personen sei Humor ein entscheidender Faktor, um die Kompatibilität eines potentiellen Dates festzustellen. Insgesamt liegen die Zahlen bei 48 Prozent.
Allgemein scheint Humor in der queeren Community der Schlüssel zum Herzen zu sein. Bei 64 Prozent der queeren Datenden würden Profile vor allem dann Interesse wecken, wenn ein ähnlicher Sinn für Humor erkennbar ist.
Demnach würden sich 55 Prozent der LGBTIQ auf Hinge auf ein Date am meisten freuen, wenn das Match einen ähnlichen Sinn für Humor hat. Ein gemeinsames Lachen sei für 67 Prozent der Datenden ein Hauptgrund für ein zweites Date.
Bei der Umfrage unter den mehr als 14’000 Mitgliedern kam zudem heraus, dass sich 76 Prozent der queeren Nutzer*innen wünschen, sie hätten in ihrer Kindheit mehr Beispiele für gesunde LGBTIQ Beziehungen in den Medien gesehen (MANNSCHAFT berichtete).
Auch Sänger und Entertainer Bill Kaulitz hat berichtet, wie wichtig es ihm ist, in einer Beziehung gemeinsam zu lachen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Feiern
Schwuz braucht Spenden: «Noch lange kein Ende mit dem queeren Gelände»
Alarmstufe Pink: Einer der ältesten queeren Clubs Deutschlands, das Berliner Schwuz, kämpft ums Überleben. Nach dem Insolvenzantrag soll nun eine Spendenkampagne helfen.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Schwul
Community
Lilo Wanders: «Intimität soll im Alter möglich sein»
Als frühe Wegbereiterin der LGBTIQ-Bewegung plädiert die 69-Jährige für weniger Tabus bei der Sexualität – auch für Senior*innen
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Lust
TV