CSD Pirna ohne Besucherrekord, aber störungsfrei
Unser Liveblog: Gegen Hass und Hetze mitten in Sachsen
Das sächsische Pirna soll beim CSD an diesem Samstag symbolisch für den Zusammenhalt gegen Hass und Hetze stehen, vor allem von Rechts. Zum aktuellen Geschehen: nach unten scrollen.
Der 40’000-Einwohner*innen-Ort Pirna bei Dresden hat seit wenigen Monaten mit Tim Lochner einen Oberbürgermeister, der von der AfD nominiert wurde. Der 54-Jährige brachte in einem mittlerweile gelöschten Facebook-Post das Hissen der Regenbogenfahne in Verbindung mit Hakenkreuzfahnen. Schon nach seiner Wahl kündigte er an, zum CSD keine Regenbogenfahne mehr am Rathaus zu hissen.
Dadurch hätten sich viele im Ort ermutigt gefühlt, gegen queere Menschen zu hetzen, sagt Klaus Elgner, stellvertretender Vorsitzender vom CSD Pirna. «Der Hass im Netz hat dieses Jahr ganz besonders zugenommen. Kommentare wie, wir seien krank, gehörten verboten, ab ins Lager, damals hätte man uns erschossen und so weiter nehmen täglich zu.»
Die Dragqueen Meryl Deep organisiert aus diesem Grund zum CSD in Pirna Busfahrten aus Köln (MANNSCHAFT berichtete). Unterstützt wird die Aktion unter anderem von Komikerin Carolin Kebekus und Moderatorin Bettina Böttinger (MANNSCHAFT berichtete). Aus dem ganzen Land sollen Menschen nach Sachsen fahren, um die queere Gemeinde dort zu unterstützen. (dpa)
MANNSCHAFT ist vor Ort und berichtet im Liveblog aus Pirna.
12.05 Uhr Am Bahnhof trudeln Sven, Leon und weitere Freund*innen aus Chemnitz ein. Ihre Regenbogenfahnen packen sie lieber erst auf dem Marktplatz aus.
Dafür dass in Pirna CSD ist, sieht man in der Innenstadt kaum Regenbogenfahnen. Aber die Marienkirche, gleich hinterm Marktplatz, hat sie gehisst.
Als die Stadtkirche die Fahne zum IDAHOBIT gehisst hatte, hatte Oberbürgermeister Lochner die Kirchgemeinde scharf kritisiert und den unsäglichen NS-Vergleich gezogen.
12.33 Uhr Der LSVD Sachsen hat seinen Stand vor der CSD-Bühne aufgebaut. Dort gibt es Fahnen und Wimpel in Regenbogenfarben. Ob sie genug dabei haben, will ich wissen. Schliesslich werden heute rekordverdächtig viele Menschen erwartet. Es wird reichen, glauben die drei Jungs am Stand. Und wenn sie alle sind, sind sie alle.
12.47 Uhr Zufällig mitgehört: Ein Mitarbeiter der Security, die rund um den Platz steht, telefoniert, mit einem Freund offenbar. Dass es heute hier noch Krawall gibt, da ist er sich sicher.
13.43 Uhr Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung Sven Lehmann (Grüne) ist eingetroffen. Er wird auf der CSD-Bühne eine Rede halten.
14.02 Uhr Die Polizei ist mit etlichen Einsatzkräften vor Ort. Wie viele genau, dazu will man sich erst nach der Veranstaltung äussern. Um Störer*innen keine Gelegenheit zu bieten, sich auf das Sicherheitskonzept einzustellen, so die Polizei gegenüber MANNSCHAFT.
14.11 Uhr Die Kundgebung zum 13. CSD Pirna ist eröffnet. Vis-à-vis zum Rathaus. Dort sitzt seit einigen Monaten der AfD-nahe Bürgermeister Lochner, nur gerade wohl heute nicht. Der CSD-Verein bedankte sich ausdrücklich bei Lochners Amtsvorgänger Klaus-Peter Hanke für seine langjährige Unterstützung. Ohne Hanke hätte es nie die Regenbogenfahne und auch keine trans Flagge vor dem Rathaus gegeben.
14.31 Uhr Ex-OB Hanke erhält den 1. Diversity Award des CSD Pirna. Er erinnert an die Anfänge vor 15 Jahren als kleinster CSD Deutschlands und wünscht sich und Pirna viele würdige Nachfolger*innen bei der neuen Ehrung.
15.22 Uhr Die Party ist eröffnet. Kevin Neon aus Leipzig sorgt für gute Stimmung auf der CSD-Bühne mit Schlagermusik von Howard Capendale bis Jürgen Marcus. Und das Ganze bei tollem Sommerwetter: Sonne bei 24 Grad..Wenn es einen Wettergott gibt, dann wählt er bestimmt nicht die AfD.
15.38 Uhr
An die 3000 Menschen sind auf den Marktplatz gekommen, Queers und Allies. Im Vorfeld hatte es Schätzungen von bis zu 20.000 Teilnehmer*innen gegeben, aber die hätte man ohnehin nicht alle auf den Platz bekommen, sagt Christian Hesse, Vorsitzender des CSD Pirna. Mit dem Ergebnis der heutigen Veranstaltung ist er sehr zufrieden, so Hesse gegenüber MANNSCHAFT.
16.30 Uhr Auch Meryl Deep ist hoch zufrieden: Wir haben ein Ziel auf jeden Fall heute erreicht – ein Zeichen gesetzt, das ganz Deutschland sieht. Die Kölner Dragqueen, die mit gut 20 Leuten Verstärkung im Bus angereist war, freut sich u.a. über den grossen Presserummel um den CSD in Pirna.
17.10 Uhr Auch wenn der CSD und der Einsatz der Polizei noch bis etwa 22 Uhr dauert, zieht Sprecher Marko Laske für MANNSCHAFT schon mal ein Zwischenfazit. Die Veranstaltung sei absolut friedlich verlaufen. Laske spricht von Volksfeststimmung. Die Polizei sei mit Einsatzkräften im niedrigen dreistelligen Bereich vor Ort.
Und damit endet unser Liveblog vom CSD Pirna.
Mehr lesen > Nachdem Schauspieler Matt Bomer fremdgeoutet worden war, habe er 2003 die Hauptrolle in einem Superman-Film verloren, sagt er heute (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle